Lackprofil
Stratigraphische Abfolge in Schwarzenacker II
Lackprofil, das die stratigraphische Abfolge im Grabungsgelände des Römermuseums von Schwarzenacker zeigt. Abfolge von unten nach oben: - vorgeschichtlicher Boden. - Schwemmsandschicht (19 cm). - Brandschicht (am rechten Rand des Profils noch etwa 4 cm). - Siedlungsschicht (46,3 cm). - hellbraune Schwemmsandschicht (etwa 26,5 cm) - dunkelbraune Schwemmschicht (49 cm) - Schuttschicht mit Ziegeln, Steinen und sonstigen Kulturresten, an deren Grund Brandspuren (49 cm). - Humusschicht (etwa 21 cm mächtig). - Grasnarbe.
- Standort
-
Römermuseum Schwarzenacker, Homburg
- Sammlung
-
Archaeology
- Inventarnummer
-
2008RMS0527.2
- Maße
-
H: 253,5 cm, B: 71,5 cm
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Kolling, Alfons: Die Römerstadt in Homburg-Schwarzenacker, Homburg-Saarpfalz, 1993
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Schwarzenacker
- (wann)
-
1967
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Römermuseum Schwarzenacker
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 09:33 MESZ
Datenpartner
Römermuseum Schwarzenacker. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lackprofil
Entstanden
- 1967