Akten

Korrespondenz - Einzelsachen

Enthält u.a.: Verpflichtung des Pfarrers zu Frohburg zu Predigten in der Filiale Wolftitz, 1659.- Jagdstreitigkeiten mit der Herrschaft Sahlis, 1666.- Vormundschaft über die Kinder der Dorothea von Einsiedel geb. aus dem Winckel.- Steuerzahlungen.- Vormundschaft über Vetter von Miltitz auf Oberau, 1671.- Brüderliche Teilung des Einsiedelschen Besitzes 1686.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 20392 Rittergut Gnandstein, Nr. 1287 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)

Kontext
20392 Rittergut Gnandstein >> 15 Einzelne Familienmitglieder und ihre Verwandten >> 15.07 Haubold (1627 - 1687)
Bestand
20392 Rittergut Gnandstein

Provenienz
Haubold von Einsiedel
Laufzeit
1659 - 1687

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:08 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Haubold von Einsiedel

Entstanden

  • 1659 - 1687

Ähnliche Objekte (12)