Archivale

Luthers Einzug in Worms

Beschreibung: Luther zieht mit seinem "Rollwägelein" durch das Wormser Tor in die Stadt hinein; links u. rechts Wormser Bürger, die angetan sind von dem wunderbaren Muth des einfachen Mannes auf dem Wittenberger Rollwägelein, der die Ehre der großen Bewegung rettete u. bestimmte durch den Triumph der Überzeugung vor Kaiser und Reich, durch das unvergängliche u. unvergleichliche: „Hier stehe ich, ich kann nicht anders - Gott helfe mir! Amen“; unter dem Stich links u. rechts Namen der Künstler: "E. Oehme p. u. Th. Langer sc."; in der Mitte die Bezeichnung des Verlags: "O. Felsing gedr."; in der Mitte unten die Betitelung: "Luthers Einzug in Worms."

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 217, 1124
Alt-/Vorsignatur
Kasten 12 Nr. 11
Maße
Größe/Bild: 25,5 x 18,6 cm; Größe/Blatt: 37,3 x 30,0 cm
Bemerkungen
Bemerkungen: Fotoabt. Neg.-Nr. F2419/39
Sonstige Erschließungsangaben
Graphische Sammlung: Ernst Ferdinand Oehme (1797-1855, Dresden) u. Thomas Langer

Verweis: vgl. auch: Nr. 0591

Technik: Stahlstich

Kontext
217 - Graphische Sammlung >> 08. Reformation/Lutherrezeption/Luther allgemein
Bestand
217 - Graphische Sammlung

Laufzeit
1880

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1880

Ähnliche Objekte (12)