Verzeichnung
Graner Stollen - Zellerfelder Revier
Enthält: u.a. Protokoll über den anzufangenden und fortzutreibenden Graner Stollen nahe der Bockswiese; Bericht wegen Treibung eines neuen Stollens durch den Hahnenkleer und Bocksiweser Zug bis Herzog August mit Überlegungen bei Angreifung des Graner Stollenbaus; Kolorierter Riss des Neuen (Graner) Stollen vom Mundloch bis Herzog Anton Ulrich (Markscheider: H. Buchholtz), 20. August 1679; Bedenken wegen des vorzunehmenden Graner Stollenbaus
- Archivaliensignatur
-
NLA HA, BaCl Hann. 84a, Nr. 9907
- Alt-/Vorsignatur
-
Berg- und Forstamt Clausthal Fach 1124 Nr. 19
- Bemerkungen
-
Die Akte lagert im Bergarchiv Clausthal (BaCl).
- Kontext
-
Berg- und Forstamt Clausthal - Berg- und Hüttenwesen (BaCl) >> 6 Silberbergwerkssachen >> 6.1 Betrieb >> 6.1.3 Grubenbetrieb >> 6.1.3.6 Stollen >> 6.1.3.6.13 Sonstige Stollen
- Bestand
-
NLA HA, BaCl Hann. 84a Berg- und Forstamt Clausthal - Berg- und Hüttenwesen (BaCl)
- Laufzeit
-
1677-1679
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1677-1679