Bericht
KOF Prognose der Gesundheitsausgaben. Frühjahr 2018
Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat im April 2018 provisorische Zahlen zu den Gesundheitsausgaben für das Jahr 2016 publiziert. Die gesamten Gesundheitsausgaben des Jahres 2016 betrugen demnach 80'709 Mio. Fr. Daraus ergibt sich eine Wachstumsrate der Gesundheitsausgaben von 3.8%; somit war der Anstieg etwas weniger stark als im Vorjahr (4.1%). Da das Bruttoinlandprodukt deutlich langsamer wuchs, erhöhte sich das Verhältnis zum BIP erneut. Im Jahr 2016 beträgt es 12.2% (von 11.9% im Jahr 2015). Die KOF erwartet für die kommenden Jahre Wachstumsraten der gesamten Gesundheitsausgaben in Höhe von 3.5% (2017), 3.8% (2018) und 3.9% (2019). Im Jahr 2017 fiel das nominelle Lohnwachstum niedrig aus. Zudem hat die Anzahl an älteren Personen weniger stark zugenommen als erwartet. Auch die totale Bevölkerungsentwicklung war schwächer als in den vergangenen Jahren. Das Kostenmonitoring des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) zum Bereich der Obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) deuten auf einen mässigen Ausgabenanstieg dieses Bereiches. Daher rechnet die KOF für das Jahr 2017 mit einer leichten Beruhigung des Wachstumsanstiegs der gesamten Gesundheitsausgaben und geht von einer Jahreswachstumsrate von 3.5% aus. Bei etwas stärker steigenden Löhnen, einer wachsenden Anzahl älterer Menschen, aber gleichzeitig wirksam werdenden politischen Massnahmen, die das Kostenwachstum eindämpfen sollten, rechnet die KOF mit einer Zunahme der Gesundheitsausgaben um 3.8% im Jahr 2018. Im Jahr 2019 dürfte sich das nominale Lohnwachstum weiter erhöhen und der Anstieg der älteren Bevölkerung anhalten. Andererseits sind zusätzliche, wenn auch geringfügige, Einsparungen aus den "Ambulant vor Stationär"-Massnahmen zu erwarten.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: KOF Studien ; No. 113
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Köthenbürger, Marko
Sandqvist, Pauliina
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ETH Zurich, KOF Swiss Economic Institute
- (wo)
-
Zurich
- (wann)
-
2018
- DOI
-
doi:10.3929/ethz-b-000269467
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Köthenbürger, Marko
- Sandqvist, Pauliina
- ETH Zurich, KOF Swiss Economic Institute
Entstanden
- 2018