Journal article | Zeitschriftenartikel

"Indépendance Cha Cha": African pop music since the independence era

Der Beitrag gibt eine kurze Übersicht über die Entwicklung ausgewählter Musikstile in verschiedenen afrikanischen Ländern seit der Unabhängigkeit. Der Autor schildert die Bemühungen der Regierungen in den jungen Nationalstaaten, Musik in ihr Projekt des nation-building einzubinden; er folgt dem Blick, den Musiker in jüngster Zeit auf die Unabhängigkeitsära richten, und diskutiert dabei die Frage, warum ausgerechnet lateinamerikanische Musik zum "Soundtrack" der Unabhängigkeit wurde.

Weitere Titel
"Indépendance Cha Cha": afrikanische Popmusik seit der Unabhängigkeit
ISSN
1868-6869
Umfang
Seite(n): 131-146
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Africa Spectrum, 45(3)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
soziokulturelle Entwicklung
Ethnologie
Popmusik
Musik
Afrika

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Dorsch, Hauke
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2010

URN
urn:nbn:de:gbv:18-4-3800
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Dorsch, Hauke

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)