Schriftgut
Büro G. Mittag des ZK der SED: Bd. 44
Enthält u.a.:
Zuarbeit zum Bericht des Politbüros an die 10. Tagung des ZK; Konzeption des Ministeriums für Leichtindustrie zur Entwicklung der textilen Vorstufenindustrie; Bauinvestitionen in Berlin; Inspektion des Volkskammerausschusses Industrie, Bauwesen und Verkehr im VEB Kombinat Baumwolle Karl-Marx-Stadt; Neueinführung von Kaffee-Delikatsorten; PKW-Versorgung für den privaten Gebrauch; Versorgung mit Sportartikeln; Brände im VEB Spanplattenwerk Beeskow, 15. April 1985, und VEB Ölmühle Erfurt, 2. Juni 1985; Havarie im Spanplattenwerk Gotha, 8. Mai 1985; Diebstähle im VEB Schuhfabrik Lößnitz, April 1985; Vorkommnis mit Bürger Vietnams im VEB Kombinat Baumwolle Karl-Marx-Stadt, 25. April 1985; Kontakte der Staatlichen Porzellanmanufaktur nach Österreich (u.a. mit Gesprächsvermerk über Rücktrittsäußerungen E. Honeckers und der Übergabe der Parteiführung an E. Krenz ab 1986); Verletzung von Fischereihoheitsrechten DDR-Dänemark, 10. Mai 1985, und DDR-BRD, 5. Juni 1985; Fischereimesse in Leningrad, Aug. 1985; Delegationsaustausch mit der Portugisischen KP und der KPdSU (UdSSR); Personalwechsel in der Funktion des Sektorenleiters der Abteilung Leicht-, Lebensmittel-, bezirksgeleitete Industrie ZK (K. König, Rohleder), Juni 1985
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/25079
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Leicht-, Lebensmittel- und bezirksgeleitete Industrie im ZK der SED >> Tätigkeit der Abteilung Leicht-, Lebensmittel-, bezirksgeleitete Industrie innerhalb der SED >> Zusammenarbeit mit Büros, Abteilungen, Arbeitsgruppen des ZK der SED >> Büro G. Mittag des ZK der SED
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Date of creation
-
April-Juni 1985
- Other object pages
- Provenance
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Last update
-
30.01.2024, 2:26 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- April-Juni 1985