Sonstiges

27037 Nachlass Kurt von Sanden (Bestand)

Inhalt: Persönliche Dokumente, Korrespondenz, U-Boot-Bau

Entstehungsgeschichte: Prof. Dr.-Ing. E.h. Kurt von Sanden (*08.08.1885 in Neu-Strelitz, +09.03.1976 in Karlsruhe) studierte von 1904 bis 1909 an der Technischen Hochschule Karlsruhe, 1909 ein Semester an der Technischen Hochschule Danzig und legte 1909 die Diplomprüfung im Fach Maschinenbau in Karlsruhe ab. Von 1909 bis 1910 war er Assistent an der Technischen Hochschule Brünn bei Prof. Georg Hamel. Von 1910 bis 1911 tat er Dienst als Technischer Einjähriger bei der Deutschen Kriegsmarine in Kiel. Von 1911 bis 1923 war er für die Friedrich Krupp Germaniawerft in Kiel-Gaarden tätig. 1923 folgte er dem Ruf auf das Ordinariat für Mechanik und Angewandte Mechanik der Technischen Hochschule Karlsruhe. 1928 wechselte er hier auf das Ordinariat für Mathematik und mathematische Technik. 1936 ging er zurück zur Germaniawerft nach Kiel und wirkte dort als Technischer Direktor. Nach Liquidierung des Betriebs versah von Sanden seit 1948 eine Honorarprofessur für Maschinenbau an der Technischen Hochschule Karlsruhe.

Klassifikationsübersicht: Der Bestand ist nicht durch eine Klassifikation gegliedert.

Bestandssignatur
27037
Umfang
0,1 m

Kontext
KIT-Archiv (Archivtektonik) >> 2 Karlsruher Institut für Technologie und Vorläufer >> 27 Nachlässe und Sammlungen zu Personen
Verwandte Bestände und Literatur
Verweis auf ähnliches Material: KIT-Archiv:
21011 Personalakten, 381
21015 Prüfungsakten, 5007
22008 Fakultät für Maschinenbau, 85
28002 Biografische Sammlung, 407

Literatur: Profitlich, W.: Über den Beitrag von Professor von Sanden zur Entwicklung von Dieselmotoren auf der ehemaligen Krupp-Germaniawerft, in: Kurt von Sanden. Zur Vollendung seines 80. Lebensjahres, Karlsruhe 1966, S. 13-20.

Indexbegriff Sache
Zeugnisse
Privatkorrespondenz
Germaniawerft Kiel
Vorträge Rotary-Club
U-Bootbau (auch: Druckkörper)
Indexbegriff Person
Kraemer, Otto
Hamel, Georg

Provenienz
Kurt von Sanden
Bestandslaufzeit
1894-1975

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Zugangsbeschränkungen
Benutzungbeschränkungen: Die Benutzung ist teilweise durch Schutzfristen für Sachakten und personenbezogene Unterlagen eingeschränkt.
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sonstiges

Beteiligte

  • Kurt von Sanden

Entstanden

  • 1894-1975

Ähnliche Objekte (12)