Libretto: Schauspiel | Theaterstück
Die Hussiten vor Naumburg im Jahr 1432 : ein vaterländisches Schauspiel mit Chören in fünf Acten
- Weitere Titel
-
Die Hussiten vor Naumburg im Jahr 1432
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.germ. 765 d
- Maße
-
8
- Umfang
-
[2] Bl., 138 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Berlin, 1802.11.05 (Vertonung von Berhard Anselm Weber). - Akte: 5. - Szenen: 25. - Rollen: Hildebrand, Burgemeister zu Naumburg; Wolf, Viertelsmeister; Bertha, sein Weib; Procopius, Heerführer der Hussiten; u.a. - Szenerie: Die Scene ist in und vor Naumburg. Die Handlung beginnt am 28. July mit Tages Anbruch, und endet gegen Abend.". - Weitere Angaben: Folio [1]: Titelbl. - Folio [2r]: Kurztitel. - Folio [2v]: "Personen."
B. A. Weber als Komp. ermittelt. - Nach Weber wurde das Libretto auch vertont von: Antonio Salieri (Wien, 1803.03.02); Ignaz Walter, Iganz Franz von Mosel (Wien, 1822.04) u.a.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 598. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 17, Artikel, Weber, Bernhard Anselm, Sp. 563-566. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 2, Artikel Kotzebue, August von, S. 1032-1033
- Schlagwort
-
Geschichte 1432
Hussitenkriege
Naumburg (Saale)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wer)
-
Kummer
- (wann)
-
1803
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10112916-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:40 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterstück
- Libretto: Schauspiel
Beteiligte
Entstanden
- 1803