Bild mit dem Motiv der Hl. Agatha

Bild mit dem Motiv der Hl. Agatha

Schmaler Rahmen mit Galsscheibe, dahinter ein flaches Kästchen, das mit plastisch angeordneten Gold- und Silberlitzen gefüllt ist. In der Mitte ein Pergamentoval, darauf in Wasserfarben die Hl. Agatha auf Wolke stehend, in der Linken einen Palmenzweig, mit der Rechten, auf ihre Brüste in einem Napf, das von Engelchen gehalten wird, himweisend. Rechts eine Eisenfessel an einer Kugel befestigt. In den Ecken Reliqien unter Gaze, die zum Teil zerfallen ist. Sie sind durch papierne Schriftbänder bezeichnet, das untere links ist gerissen. S. Clementis.M. S. Venerandi.M. S. Anton de Badua S. Agathä.V:et M.

Location
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
D (34 M 1) 20/1960,a
Measurements
Höhe x Breite x Tiefe: 28 x 23 x 3 cm
Material/Technique
Wasserfarben auf Pergament, Metalllitzen, Glassteine

Classification
Klosterarbeiten

Event
Herstellung
(where)
Gebrauchsort: vermutlich Italien
(when)
um 1750

Rights
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.03.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bild mit dem Motiv der Hl. Agatha

Time of origin

  • um 1750

Other Objects (12)