Druckgraphik

Abdias

Urheber*in: Straet, Jan van der; Galle, Cornelis; Galle, Johannes / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CGalle d.Ä. AB 3.13
Maße
Höhe: 177 mm (Blatt)
Breite: 133 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ABDIAS.; Vos ego Idumaeos ... luctificum prouidus interitum.; 12.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [19, Johannes Stradanus].I.12.15
Teil von: Icones Prophetarum veteris Testamenti / Prophets from the Old Testament, C. Galle d.Ä., J. Galle nach J.v.Straet, 27 Pll., The New Hollstein Dutch & Flemish [19, J. Stradanus].I.10.4-30

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bildnis
Mann
Prophet
Rahmen
Kopftuch
ICONCLASS: die zwölf kleinen Propheten (nicht im biblischen Kontext): Hosea, Joel, Amos, Obadja, Jona, Micha, Nahum, Habakuk, Zefanja, Haggai, Secharja, Maleachi
ICONCLASS: der Prophet Obadja (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Buch oder Schriftrolle, Brot und Kelch, Propheten zu seinen Füßen (wegen der irrtümlichen Identifikation mit seinem Namensvetter, dem Palastvorsteher des Ahab, der hundert Propheten ver

Ereignis
Herstellung
(wann)
1636-1650

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1636-1650

Ähnliche Objekte (12)