Hochschulschrift
Der Grund des Wissens : Fichtes Wissenschaftslehre in den Versionen 1794/95, 1804/II und 1812
In Fichtes Wissenschaftslehre wird die Autonomie der einen praktischen Vernunft zum unhintergehbaren Grundprinzip, das alle Operationen des Geistes bestimmt. Ziel dieses Buches ist es zu zeigen, dass dieser Grundgedanke sowohl Fichtes Frühphilosophie als auch seiner - noch kaum verstandenen - Spätphilosophie den Charakter eines "Systems der Freiheit" verleiht.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783506717696
3506717693
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
172 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1997/98
- Klassifikation
-
Philosophie
- Schlagwort
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paderborn, München, Wien, Zürich
- (wer)
-
Schöningh
- (wann)
-
2004
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:46 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Schmidt, Andreas
- Schöningh
Entstanden
- 2004