Festabzeichen

Festabzeichen Deutsches Bundesschießen Hannover 1955

Festabzeichen, das im Rahmen des 21. Deutschen Bundesschießen 1955 in Hannover herausgegeben wurde. Das Deutsche Bundesschießen war bis 1965 eine zentrale Sportverantaltung des Deutschen Schützenbundes. Zu diesem Anlass trafen sich an wechselnden Austragungsorten Schützen aus ganz Deutschland, um sich in Schieß-Wettkämpfen zu messen. Die Festlichkeiten dauerten meistens mehrere Tage und wurden wie Volksfeste zelebriert. Auf der Vorderseite ist das Neue Rathaus als Wahrzeichen der Stadt Hannover abgebildet. Im Hintergrund ist das Logo des Deutschen Schützenbundes zu sehen. Von Links nach rechts sind das Wappen der Bundesrepublik Deutschland, das Landeswappen von Niedersachsen sowie ein Wappen mit einem Kleeblatt, womit Bezug auf die Landeshauptstadt und Region Hannover genommen wird, dargestellt. Das Abzeichen trägt die Inschrift: "21. Deutsches Bundesschießen Hannover 1955".

Rechtewahrnehmung: Rheinisches Schützenmuseum Neuss

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Rheinisches Schützenmuseum Neuss
Collection
Orden und Ehrenzeichen
Inventory number
2007/393
Measurements
L: 4,0 B: 3,1 cm
Material/Technique
Metall

Related object and literature
Steulmann, Gert, 1996: 1. Nachtrag. Die Schützenmedaillen und Abzeichen der deutschen und österreichischen Bundesschießen von 1861-1965 und 1880-1908, Schopfheim, Seite 50

Subject (what)
Medaille
Schützenwesen
Abzeichen
Schützenmedaille
Bundesschießen

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rights
Rheinisches Schützenmuseum Neuss
Last update
05.03.2025, 10:27 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Rheinisches Schützenmuseum Neuss mit Joseph-Lange-Schützenarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Festabzeichen

Other Objects (12)