Urkunden
Bewilligung des Wolfgang, Abt des Klosters Michelsberg zu Bamberg, für Hans Hilprandt zu Drosendorf ("Trosendorf") und dessen Ehefrau Cristina über den Verkauf von drei Gulden jährlichen Zins auf mehrere Wiesen zu Weichendorf ("Waickendorf") an Mathias ("Mathes") Reuter, Kanzler zu Bamberg, und dessen Ehefrau Martha für 60 Gulden.
- Archivaliensignatur
-
Kloster Michelsberg, Urkunden Nr. 1680
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung (Fragment), dt., Pergament
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Kloster Michelsberg, Urkunden >> Aktenplan Kloster Michelsberg >> Urkunden
- Bestand
-
Kloster Michelsberg, Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Bamberg, Kloster Michelsberg, Abt Wolfgang I. Prechtlein
Bamberg, Kloster Michelsberg
Hilprant, Hans, Drosendorf (Gde. Memmelsdorf, Lk Bamberg)
Drosendorf (Gde. Memmelsdorf, Lk Bamberg), Hilprant Hans
Hilprant, Cristina, Drosendorf (Gde. Memmelsdorf, Lk Bamberg)
Drosendorf (Gde. Memmelsdorf, Lk Bamberg), Hilprant Cristina
Weichendorf (Lk Bamberg)
Reuter, Mathias (bischöflicher Kanzler zu Bamberg)
Bamberg, Reuter Mathias
Reuter, Martha, Bamberg
Bamberg, Reuter Martha
- Laufzeit
-
1502 V 7
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:37 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1502 V 7
Ähnliche Objekte (12)

Verkaufsurkunde des Pangraz Ziegman zu Weichendorf ("Weickendorf") und seiner Ehefrau Gerdraut über einen Gulden jährlichen Zins auf ein von Georg, Abt des Klosters Michelsberg zu Bamberg, zu Lehen gehendes Seldengut zu Weichendorf an Christoph Schiffel, Stadtschreiber zu Bamberg, für 20 Gulden auf drei Jahre. - S = Andreas ("Endres") Reisweber, Vogt des Klosters Michelsberg

Bewilligung des Andreas ("Andres"), Abt des Klosters Michelsberg zu Bamberg, über den Verkauf von einem Gulden jährlichen Zins auf ein Lehen zu Weichendorf durch Kunz Schlei ("Conz Sley") zu Weichendorf ("Weickendorf") an die Frauen ("swestern") der Kirche St. Gertraud zu Bamberg für 20 Gulden. - S = A
