Forschungsbericht | Research report

The implementation of the Paris Declaration on Aid Effectiveness by the United Nations: Progress to date and need for further reforms

"Im März 2005 formulierten Geber, Entwicklungsländer und Nichtregierungsorganisationen in Paris Verpflichtungen für eine wirksamere Ausgestaltung der EZ auf Länderebene (Erklärung von Paris über die Wirksamkeit der EZ 2005). Ziel dieser Erklärung ist es, durch Partner- wie Geberverpflichtungen die Wirksamkeit der EZ zu steigern und somit die Millennium Development Goals (MDGs) besser zu erreichen. Die Erfolge bei der Verwirklichung der Verpflichtungen sollen durch 12 Fortschrittsindikatoren gemessen werden. Auch die Vereinten Nationen haben die Paris-Erklärung unterzeichnet. Diese Arbeit analysiert und bewertet die Umsetzung dieser Verpflichtungen innerhalb des EZ-Systems der Vereinten Nationen. Kapitel 2 gibt einen Überblick über den Inhalt der Paris-Erklärung (Kapitel 2.1) und erläutert das System der Entwicklungszusammenarbeit der Vereinten Nationen (VN-EZ-System) (Kapitel 2.2). Kapitel 2.3 stellt dar, wie das VN-EZ-System die Paris-Erklärung aufgenommen hat, zentral ist in diesem Zusammenhang der Aktionsplan der UNDG zur Paris-Erklärung. Kapitel 2.4 wendet die Dimensionen der Paris-Erklärung und ihre Indikatoren zur Fortschrittsmessung auf das VN-EZ-System an. Kapitel 2.5 fasst den Stand der Umsetzung der Paris-Erklärung durch das VN-EZ-System zusammen und bewertet diesen. Kapitel 3 greift die aktuelle Entwicklung im VN-Reformprozess auf und analysiert den Bericht des High-level Panel on UN system-wide Coherence vor dem Hintergrund des Zielhorizonts der Paris-Erklärung. Die Analyse des Umsetzungsstandes und der aktuelle Reformprozess werfen die Frage auf, welche Konsequenzen sich aus den Zielvorgaben der Paris-Erklärung und der darin geforderten Arbeitsteilung der EZ-Akteure für die Positionierung der VN-Organisationen im internationalen EZ-System ergeben. Eine Positionierung und klare Abgrenzung zu den anderen EZ-Akteuren sollte auf der Grundlage der Stärken erfolgen. Daher diskutiert Kapitel 4.1 zunächst die Stärken der VN-Organisationen in der EZ. Darauf aufbauend stellt Kapitel 4.2 Überlegungen zur zukünftigen Rolle der VN-Organisationen im internationalen EZ-System an. Kapitel 5 enthält abschließend Empfehlungen für eine Positionsbestimmung des BMZ, basierend auf den identifizierten Schwachstellen in der Umsetzung sowie im Hinblick auf die Staatenverhandlungen um den Bericht des High-level Panel. Die Informationen zur Umsetzung der Paris-Erklärung durch die VN-Organisationen basieren auf der Auswertung von VN-Dokumenten, auf Gesprächen mit VN-Mitarbeitern und des Development Assistance Committee der OECD sowie auf dem OECD-Monitoring zur Umsetzung der Paris-Erklärung (OECD 2007)." (Textauszug)

The implementation of the Paris Declaration on Aid Effectiveness by the United Nations: Progress to date and need for further reforms

Urheber*in: Vatterodt, Martina

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Die Umsetzung der Paris-Erklärung zur Wirksamkeit der Entwicklungszusammenarbeit durch die Vereinten Nationen: Stand und weiterer Reformbedarf
ISBN
978-3-88985-370-7
Extent
Seite(n): 119
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
DIE Studies (35)

Subject
Internationale Beziehungen
Politikwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
spezielle Ressortpolitik
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Weltbank
Organisationen
Wirkung
Entwicklungspolitik
Bundesministerium
OECD
internationale Politik
Finanzierung
Politikumsetzung
Indikator
IMF
Entwicklungshilfe
Reform
politisches Programm
Entwicklungsland
Rolle
nichtstaatliche Organisation
UNO
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Vatterodt, Martina
Event
Veröffentlichung
(who)
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik gGmbH
(where)
Deutschland, Bonn
(when)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-193735
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Vatterodt, Martina
  • Deutsches Institut für Entwicklungspolitik gGmbH

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)