Arbeitspapier | Working paper

Fragen zur Erfassung des Zugangs zu und der Nutzung von Kommunikationsmitteln: Kognitiver Pretest

Das Forschungsprojekt "Information Flows and Trust Levels in the 21st Century: A Micro-Panel Re-Investigation" von Dr. Johannes Jarke-Neuert und Dr. Cornelia Neuert untersucht die Frage, inwieweit es einen Zusammenhang zwischen sozialem Vertrauen und Informationsfluss mittels Kommunikationsmedien gibt. Da sich sowohl die Art der Kommunikationsmedien als auch die Nutzungsgewohnheiten von Kommunikationstechnologien seit Anfang der 90er Jahre drastisch verändert haben und der Großteil von Kommunikation nicht mehr über Festnetztelefone, sondern über mobile Geräte und internetbasierte Messaging-Dienste erfolgt, wurden neue Fragen entwickelt, welche diese Entwicklung abbilden können. Um den Einsatz von Kommunikationstechnologien messen zu können, wurden drei neue Fragen entwickelt, die die Nutzung verschiedener Medien (Festnetz, Mobiltelefon und internetbasierte Dienste) in drei Dimensionen erfassen: (1) Zugang, (2) Nutzung und (3) Größe des persönlichen Netzwerks. Zur Vorbereitung der geplanten Datenerhebung wurden die neu entwickelten Fragen unter methodischen und fragebogentechnischen Aspekten einem kognitiven Pretest bei GESIS unterzogen und aufgrund der Testergebnisse überarbeitet.

Fragen zur Erfassung des Zugangs zu und der Nutzung von Kommunikationsmitteln: Kognitiver Pretest

Urheber*in: Neuert, Cornelia; Sarafoglou, Andrea; Wolf, Megan

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Umfang
Seite(n): 17
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Erschienen in
GESIS-Projektbericht (2019/03)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Kommunikationswissenschaften
Kommunikationstechnologie
Nutzung
Informationsfluss
Vertrauen
Netzwerk
Kommunikationsmittel
Messung
Datengewinnung
Fragebogen
Pretest

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Neuert, Cornelia
Sarafoglou, Andrea
Wolf, Megan
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
(wo)
Deutschland, Mannheim
(wann)
2019

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-65733-2
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Neuert, Cornelia
  • Sarafoglou, Andrea
  • Wolf, Megan
  • GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)