Bestand
Dr. Wilhelm Troeltsch: Nachlass (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
- Geburtsdatum: 22.01.1901 (Karlsruhe)
- Sterbedatum:
03.08.1980 (Marburg)
- Evangelisch
-
Verheiratet
- 1919 Abitur
- 1925 Promotion an
der Universität Marburg
- 01.07.1926-30.11.1930:
Assistenzarzt an der Universitäts-Nervenklinik Kiel
-
01.12.1930-31.10.1933: Oberarzt Landesheilanstalt Haina
-
01.11.1933-Herbst 1958: Oberarzt Landesheilanstalt Marburg; ab
13.06.1956 Landesmedizinalrat
- Zwischen 1933 und 1948 als
Oberarzt mehrfach vertretungsweise von der Landesheilanstalt Marburg
zum Psychiatrischen Krankenhaus Merxhausen abgeordnet
-
Während des Zweiten Weltkrieges Stabsarzt in der Oberfeldkommandantur
Warschau; Teilnahme am Russlandfeldzug 1941/1942
-
Entnazifizierung: Eintritt in die NSDAP am 01.05.1933; er war zudem
NSKK Sanitäts-Obertruppenführer und gehörte damit zur Gruppe der zu
entlassenden Personen; brachte im Zuge der Entnazifizierung aber
mehrere Entlastungsschreiben vor und wurde rasch wieder eingestellt
(vgl. P 100-11 Nr. 4044); Spruchkammerurteil: Einreihung in die Gruppe
der Mitläufer
- 01.08.1957-15.09.1957 vom Psychiatrischen
Krankenhaus Marburg zum Psychiatrischen Krankenhaus Gießen
abgeordnet
- Herbst 1958-31.01.1966: Leiter des
Kindersanatoriums Weilmünster (gleichzeitig Ernennung zum
Landesmedizinaldirektor)
- Ruhestand ab 01.02.1966
- Privates Interesse: Kunst und Musik (zwischen 1922 und 1937
mehrere Konzertreisen in das europäische Ausland)
- Reference number of holding
-
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, Troeltsch
- Context
-
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen (Archivtektonik) >> Gliederung >> Sammlungen >> Nachlässe und Handakten
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
14.11.2023, 10:28 AM CET
Data provider
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand