Akten
3/4 [fol. 266f]: 1654 Juli 10 (Senatsprotokoll)
Enthält: Anwesend: Rektor Wagner; Aanzler Pregitzer; Lauterbach; Wurmser; Graf; Hafenreffer; Biberstein; 1.) Beschluss, die protokollierten Zeugenaussagen von Elterßhofen und Corray zum Schlaghandel mit den gräflich-ostfriesischen Dienern dem Oberhofmeister des herzogl. Kollegiums zuzustellen und ihm die Bestrafung der Täter anheimzustellen. [UAT 3/4, Bl. 266]; 2.) Genehmigung der Bitte Corrays auf Nachlass seiner Geldstrafe. [UAT 3/4, Bl. 266]; 3.) Schreiben des Oeconomus Contubernii, Jacob Maydenbachs, bezüglich der ausständigen Kontributionseinziehung. [UAT 3/4, Bl. 266f]; 4.) Die Schulden der Blossischen Erben bezüglich der Keglischen Pfleg betreffend. [UAT 3/4, Bl. 266']; 5.) Ablehnung der Bitte von Johan Gottfried Kegel, auf Überlassung seines Erbteils wegen Minderjährigkeit. [UAT 3/4, Bl. 266'f]; 6.) Angelegenheit Jacob Berner, Meier im Einsiedel, gegen Penßberg betreffend. [UAT 3/4, Bl. 267]; 7.) Genehmigung des Vertrages zwischen Martin Neuffer, Diakon zu Münsingen, und Johan Christoph Harprecht, herzogl. württemb. Hofgerichtsadvokat und Universitätsverwandter, bezüglich des 5. Teils der Neufferischen Behausung in der Neckarhalde. [UAT 3/4, Bl. 267]; 8.) Bitte des Hector Becht zu Esslingen um ausstehenden Roggen. (Sielmingen) [UAT 3/4, Bl. 267]; 9.) Ersetzung Wurmsers als Deputierter des Flayderischen Inventariums durch Lauterbach. [UAT 3/4, Bl. 267']; 10.) Saltzkotisch-Bocerisches Legat betreffend. 3/4, 167'; Anm.: Corrays: MUT 24064.
- Archivalientitel
-
Acta Senatus, Bd. XXIII
- Kontext
-
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XXIII
- Bestand
-
UAT 3/ Akademischer Senat (I), Protokolle
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte