Münze (Fünf Mark)
5-Mark-Stück zum 100. Geburtstag von Thomas Mann
weitere Objektbezeichnung: 5-Mark
Recto: Kopfbildnis von Thomas Mann im Profil nach links; Umschrift in erhabenen Majuskeln: (oben) THOMAS MANN . (unten) 1875 - 1955 . Verso: Staatswappen der DDR; Umschrift in erhabenen Majuskeln: (oben) DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (unten) 1975, große Wertzahl 5, MARK Rand: 5 MARK * (4x)
- Standort
-
FSU Jena: Kustodie
- Sammlung
-
Sammlung Münzen
- Inventarnummer
-
Me 258
- Maße
-
Gesamt: Durchmesser: 29 mm; Gewicht: 12,2 g
- Material/Technik
-
Neusilber; Kupfer (620/1000); Zink (200/1000); Nickel (180/1000); geprägt (Metalltechnik)
- Klassifikation
-
Münzen (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: Mann
Ikonographie: Schriftsteller, Dichter, Autor
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Berlin (Prägestätte)
- (wann)
-
1975
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
FSU Jena: Kustodie
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 09:52 MESZ
Datenpartner
Friedrich-Schiller-Universität Jena: Kustodie (Kunstsammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze (Fünf Mark)
Beteiligte
- Radack, Rainer (Künstler)
- Schöneberg, Erika (Künstler)
- Staatliche Münze Berlin (Hersteller)
Entstanden
- 1975