Bestand
67 Grünflächenamt, Bundesgartenschau 1971 (Bestand)
In der 1962 abgegebenen Bewerbung für die BUGA 1971 war die ursprüngliche Absicht der Kölner Stadtväter, ein etwa 90 Hektar großes Gebiet zwischen dem Inneren und Äußeren Grüngürtel zu sanieren. Trotz eines abgeschlossenen Ideenwettbewerbs zum "Grünzug Süd" konnten die Pläne nicht realisiert werden.
Stattdessen beschloss man, dass gleiche Gelände wie 1957 zu nehmen.
Der Rheinpark wurde allerdings um die linksrheinischen Freiflächen der Riehler Aue erweitert.
- Bestandssignatur
-
Historisches Archiv der Stadt Köln, Acc. 2076
- Kontext
-
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Planen und Bauen >> Bauen >> Landschaftspflege und Grünflächen >> Grünflächen
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
31.10.2023, 14:07 MEZ
Datenpartner
Historisches Archiv der Stadt Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand