Gemälde

Die Frankfurter Bürgermeister Erasmus Carl Schlosser und Nicolaus Conrad Hupka

Im Vordergrund ganzfiguriges Gruppenbildnis, bestehend aus zwei Frankfurter Bürgermeistern in repräsentativer Haltung, mit den Amtsorden geschmückt. Dahinter vier Ratsdiener. Über der Gruppe sind auf zwei Säulen die Familienwappen der Amtsträger angebracht, sowie ein weißes Band mit der Aufschrift. Im Hintergrund links der Frankfurter Römer.

Vorbild: Unbekannter Maler: Die Frankfurter Bürgermeister Jeremias Orth und Hieronymus Stalburg, 1629 (ehem. FDH, verloren)

Material/Technik
Öl auf Kupfer
Maße
34,2 x 29,7 cm
Beschriftung
Signiert und datiert links unten (auf dem Sockel der Balustrade) mit Pinsel in Beigebraun: "F. Hauck pin: 1757."

Bezeichnet in dem Band oben (auf 3 Abschnitte verteilt) mit Pinsel in Schwarz: "Hr: Erasm: Carl Schlosser. / Alter // Bürger Meister. / 1757 // Hr: Nicol: Conrad Hupka. / Junger"

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
IV-01199
Sammlung
Gemäldesammlung

Verwandtes Objekt und Literatur
Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog FDH / FGM, Frankfurt am Main, Kat. 88, S. 98-99
Michaelis, Sabine, 1982: Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM, Tübingen, Kat. 68, S. 46-47

Bezug (was)
Porträt
Malerei
Gemälde
Gruppenporträt
Bezug (wer)

Ereignis
Gemalt
(wer)
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
1757
Ereignis
Gesammelt
(wer)
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
1930

Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 10:39 MEZ
Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Ähnliche Objekte (12)