- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
24.1 Geom. 2° (13f-11)
- Maße
-
Höhe: 138 mm (Platte)
Breite: 90 mm
Höhe: 308 mm (Blatt)
Breite: 198 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Indiget asseruans, diratur ... vigilans Fiducia laruas.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. vol. XLVI, S.122, Nr. 1187
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. vol. XLIV, S.236, Nr. 1187
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. vol. XXII, S.153, Nr. 541
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. vol. XXI, S. 172, Nr. 541
Teil von: Die Tugenden besiegen die Laster nach M. de Vos, 9 Bll., Hollstein XXI, Nr. 536-544
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Hund
Tugend
Christentum
Fides
Maske
Laster
Sieg
Treue
Personifikation
Fahne
Glaube
Täuschung
ICONCLASS: Hund
ICONCLASS: christliche Religion
ICONCLASS: Maske
ICONCLASS: Laster, Übel, Sünde, Ripa: Peccato
ICONCLASS: Herzsymbolik
ICONCLASS: abstrakte Ideen und Konzeptionen (+ bekleidet)
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1579
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1579