Sachakte

Schulden- und Nachlassregelung der Fürstinnen Henriette Amalie und Isabella Charlotte von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Regelung des Wittums der Prinzessin Isabella Charlotte von Nassau-Diez, 1725

Enthält u.a.: Auszug aus dem Testament des Fürsten Christian von Nassau-Dillenburg, 1725

Enthält u.a.: Tod der Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez, 1726

Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses des Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez mit dem Bankier Bernus und dem Handelsmann Salomon Dieffenbach in Frankfurt am Main, 1726

Enthält u.a.: Johann Heinrich Hufeisen, Kurator des Nachlasses der Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez ./. Erbnehmer: Herausgabe eines Inventars, 1738

Enthält u.a.: Regelung des Schuldenwesens der Fürstin Isabella Charlotte von Nassau-Dillenburg, geborene Prinzessin von Nassau-Diez, 1739

Enthält u.a.: Regelung der Wittumsgelder der Fürstinwitwe Isabella Charlotte von Nassau-Dillenburg, 1740-1743

Enthält u.a.: Johann Adam Ströhlein, Weinhändler in Wiesbaden ./. Fürstinwitwe Isabelle Charlotte: Schuldenforderungen, 1744

Enthält u.a.: Stallmeister Christ ./. Fürstinwitwe Isabella Charlotte: Geldforderungen, 1747

Enthält u.a.: Hoflieferanten ./. Fürstinwitwe Isabella Charlotte: Geldforderungen, 1751

Enthält auch: Geburt eines Kindes der Markgräfin Anna Charlotte Amalie von Baden-Durlach, 1728

Enthält auch: Tod der Fürstin Henriette Agnes von Anhalt, 1729

Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
171, H 2488 d

Kontext
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 1 Haussachen >> 1.6 Teillinien >> 1.6.4 Nassau-Diez, später Oranien-Nassau >> 1.6.4.3 Heinrich Kasimir (1664-1696) >> 1.6.4.3.2 Henriette Amalie von Nassau-Diez, geb. von Anhalt >> 1.6.4.3.2.3 Finanzen >> 1.6.4.3.2.3.4 Schulden
Bestand
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Laufzeit
1720-1728, 1738-1753

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1720-1728, 1738-1753

Ähnliche Objekte (12)