AV-Materialien

Bezirkshelfertagung in Inzigkofen und "Querschnitt - Berichte und Kommentare aus der Christenheit"

ab 0:00:00 - 0:26:54
- Herbert Keller, Oberkirchenrat, über "Als die Mitarbeiter Gottes" [Schluss des Referats]
ab 0:26:59 - 0:47:26
SDR 2 "Querschnitt - Berichte und Kommentare aus der Christenheit" (22:40 - 23:00). Die Zusammenstellung besorgt Johannes Lehmann (Mai 1963)
Themen:
- Militärseelsorge
Auf der letzten Synode in Bethel wurde aus verfahrenstechnischen Gründen das Thema "Militärseelsorge" nicht auf die Tagesordnung gesetzt. Hintergrund ist der "Militärseelsorge-Vertrag", der 1957 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Evangelischen Kirche abgeschlossen worden ist.
ab 0:31:53 - 0:34:36 Reiser, Professor, Staatsrechtler und Vorsitzender des Öffentlichkeitsausschusses der Evangelischen Kirche, will das Thema wieder auf die Tagesordnung setzen.
- Religiöse Bildung an Schulen
ab 0:35:30 - 0:38:55 Walter Dirks aus Köln, über ein Gutachten zur religiösen Bildung des Deutschen Ausschusses für das Erziehungs- und Bildungswesen in Bonn
- Betreuung von ausländischen Arbeitnehmern durch die Evangelische Landeskirche Württemberg
ab 0:39:40 - 0:41:03 Max Unterschmidt, Diakon und Leiter der Presseabteilung des Hilfswerks der Evangelischen Kirche in Württemberg
ab 0:41:28 - 0:43:57 Giani, italienischer Pfarrer, über Probleme seiner Landsleute
- Einweihung der Maria Regina Martyrum, die "Gedenkkirche der deutschen Katholiken für die Opfer des Nationalsozialismus" ist, in der Nähe der Hinrichtungsstätte Plötzensee in Berlin am letzten Sonntag
ab 0:44:48 - 0:47:06 Julius Döpfner, Kardinal
ab 0:47:56 - 1:08:00
SDR 2 "Querschnitt - Berichte und Kommentare aus der Christenheit" (22:40 - 23:00). Die Zusammenstellung besorgt Johannes Lehmann (10.10.1963)
Themen:
- "Verwaltete Nächstenliebe"
Gestern wurde der neue Präsident des Evangelischen Zentralbüros Innere Mission und Hilfswerk von Dr. Scharf, dem Ratsvorsitzenden der Evangelische Kirche in Deutschland in Stuttgart feierlich in sein Amt eingeführt. Präsident Schober nahm dies zum Anlass, die Arbeit dieser christlichen Nächstenliebe durch einigene Zielsetzungen neu zu umreisen.
ab 0:49:16 - 0:52:14 Theodor Schober, Präsident des Diakonischen Werks der Evangelischen Kirche in Deutschland, neue Zielsetzungen der Diakonie
ab 0:52:53 - 0:55:08 Heinrich Riedel, Oberkirchenrat und Präsident des Diakonischen Rates, über die Namen der Organisation Innere Mission und Evangelisches Hilfwerks
ab 0:55:30 - 0:57:54 Max Unterschmidt, Diakon und Leiter der Presseabteilung des Hilfswerks der Evangelischen Kirche in Württemberg, über die Opfersammlung am 20.10.1963
- Erster deutsch-schweizerischer evangelischer Kirchentag in Basel
ab 1:01:30 - 1:08:00
- Glosse von Fritz Baum über die vielen Verbotsschilder im Münster in Zwiefalten

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 30/004 A100041/101
Alt-/Vorsignatur
L 1_Nr. 30/101
Umfang
1'08
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Landeskirchliches Archiv Württemberg (Evangelische Landeskirche in Württemberg)

Bild-/Tonträger: Kopie von Tonband Nr. 30 (300/10-4b)

Kontext
Landeskirchliches Archiv Württemberg (Evangelische Landeskirche in Württemberg) >> L 1 Diakonisches Werk Württemberg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 30/004 Landeskirchliches Archiv Württemberg (Evangelische Landeskirche in Württemberg)

Laufzeit
1963

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 1963

Ähnliche Objekte (12)