Akten

Gemeinden: Einzelgemeinden

Enthält: Erklärung von 453 Männern der Gemeinde Barmen-Gemarke, 20.11.1933; Rundschreiben ? der Bekenntnissynode im Rheinland, ? der Gemeinde Marxloh, ? der Evang. Kirchengemeinde Altenessen, ? diverse Rundschreiben, 16.12.1933 - 23.03.1940; Vorgänge in Wiesbaden (diverse Anlage), 02.01.1934; Abschriften betr. Auflösung des Presbyteriums Gemarke; Was hat die Verfassung der Kirche mit dem Glauben zu tun?, Friedrich Graeber, o.D.; Korrespondenz u.a. Ortsgruppe Remscheid des Bundes der Bekenner des Biblischen Evangeliums (gez. Gustav Theill, Erich Böcker u.a.) an Provinzialkirchenrat der Rheinprovinz (z.H. von Herrn D. Dr. Forsthoff, Koblenz), Pfr. Hesse an Pastor Lic. Reuter (Wanne-Eickel) betr. Konsequenzen eines Pfarrdienstes in Hamborn-Marxloh (Unterstellung unter das Konsistorium), Pfr. Hans Heider (Essen-Altenessen) betr. dessen Austritt aus den Deutschen Christen, Pastor F. K. Förster (Essen-Schonnebeck) an Pastor D. Hesse betr. Gang der Verhandlungen zwischen Presbyterium und Konsistorium, Pfr. Johannes Heider (Essen-Altenessen) an Hilfsprediger Ewald Vogelsang (Essen-Altenessen) betr. Zurückweisung der Bezichtigung des Irrlehrerdaseins, an Studiendirektor Pastor D. Hesse betr. Legalisierungsfrage, diverse persönliche Korrespondenz, 08.04.1934 - 26.09.1940; Bericht über die Reise des Evang. Predigerseminars durch das kirchliche Notstandsgebiet Schweidnitz/Reichenbach vom 14. - 18.06.1936; Bericht des Vakanzverwalters der Predigerstelle der Evang. Bekenntnisgemeinde zu Hilden, gez. Erhard Mueller, o.D.; Theologische und kirchenrechtliche Sätze zur gegenwärtigen Lage in der deutsch evang. und der rheinischen Kirche, gez. lic. Mundle, Hamborn-Marxloh, Ostern 1936; Bericht über die Haussuchung der Staatspolizei am 04. und 05. August 1938 im Pfarrhaus Güdingen/Saar, gez. Pfr. Hechtenberg; Vorgang betr. Räumung des Pfarrhauses in Essen-Schonnebeck, 19.10.1938; Verstöße gegen die kirchliche Ordnung in unserer Gemeinde durch Pfr. Elsas, Presbyterium der evang. Gemeinde Remscheid; Beurlaubung des Pastors Johannes Heider in Bremen-Grambke-Mittelsbüren am 02.12.1938 durch den Landesbischof Lic. Dr. Weidemann in Bremen; Vorbereitungen bzgl. des Jubiläums der Bergischen Bibelgesellschaft, gez. Obendiek, Wuppertal-Barmen, 15.03.1939; Ein Wort an die Glieder unserer Gemeinde, gez. Pfr. Held, Essen-Rüttenscheid, 30.06.1939; Schriftwechsel zur Pfarrstellenbesetzung Mörsenbroich und Christus III in Düsseldorf, 01.06. - 03.11.1939; Ordnung des kirchlichen Unterrichts in der Evang. - reform. Gemeinde Barmen-Gemarke

Archivaliensignatur
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 811 Fasc. 1

Kontext
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Sammlung D. Hermann Hesse
Bestand
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)

Laufzeit
1933 - 1940

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
06.08.190688453, 23:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1933 - 1940

Ähnliche Objekte (12)