AV-Materialien

Heidelberg als literarische Landschaft

In den 800 Jahren dokumentierter Geschichte, auf die Heidelberg jetzt zurückblicken kann, ist eine Fülle literarischer Beschreibungen der Stadt am Neckar entstanden - in Vers und Prosa. Oswald von Wolkenstein, der letzte Minnesänger, schrieb das erste Preislied; Goethe, Hölderlin und die Romantiker setzten diese Tradition fort, die dann im späten 19. Jahrhundert allmählich zum bierseligen Studentenlied verkam. Das Besondere an diesen Dichtungen war, daß Stadt, Schloß, Fluß und Landschaft als ideale Einheit beschrieben wurden: Landschaftsmalerei mit Worten. (SDR-PR-Text)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/007 D964001/104
Alt-/Vorsignatur
D964001/104
Umfang
0:30:00; 0'30

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1996 >> September 1996
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/007 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1996

Indexbegriff Sache
Literatur
Stadt
Indexbegriff Ort
Heidelberg HD

Laufzeit
22. September 1996

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 22. September 1996

Ähnliche Objekte (12)