Akten

Betrieb der Bergwerke "Silber Marie" und "Königin Louise" der "Gewerkschaft Trautenstein" bei Trautenstein

Enthält u.a.: Berichte über die Sicherung von Tagebrüchen und der Grubenfelder der Bergwerke "Hugos Silberbraut", "Silber Marie" und eines Steinbruchs am Mühlberg bei Trautenstein, 1878.- Bericht des Bergmeisters Topp über die Beschaffenheit der bergbaulichen Anlagen unweit von Trautenstein, 1879.- Aufnahme des Versuchsbaus auf dem Bergwerk "Silber Marie" sowie deren Inbetriebsetzung, 1880.- Arbeiterverhältnisse.- Betriebsberichte.- Bau eines Rütterwerks an den kombinierten Bergwerken "Silber Marie" und "Königin Louise" bei Trautenstein, 1880.- Bau einer Bleierzvorwäsche bei den Bergwerken "Silber Marie" und "Königin Louise" bei Trautenstein, 1880.- Bericht über die kurzzeitige Betriebseinstellung, 1880. - Betriebsplan für das Jahr 1880.- Presseartikel vom 5. Juli 1894 über das schwebende Projekt einer Eisenbahnverbindung zwischen Nordhausen und Halberstadt, 1894.- Befahrungsberichte.

Enthält auch: Gedrucktes Manuskript mit den Verleihungsurkunden über das Blei-, Kupfer- und Schwefelerzbergwerk "Silber Marie" sowie des Silbererzbergwerks "Königin Louise" bei Trautenstein.

Archivaliensignatur
F 70, Nr. 24 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: F XII f Nr. 3
Umfang
69 Bl.

Kontext
Bergrevier Braunschweig >> 03. Betriebsangelegenheiten >> 03.01. Betriebsakten der einzelnen Werke und Gruben
Bestand
F 70 (Benutzungsort: Wernigerode) Bergrevier Braunschweig

Provenienz
Braunschweigischer Bergrevierbeamter
Laufzeit
1878 - 1894

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Braunschweigischer Bergrevierbeamter

Entstanden

  • 1878 - 1894

Ähnliche Objekte (12)