Archivale

15. Sitzung des Kreistages Bernau

Enthält: Protokoll. - Bericht über den Zustand der Altenwohn- und Pflegeheime. - Ablaufplan. - Fragestunde: Deponien, Überprüfung der Lehrer, Stand Schulreform, Lehrlingswohnheime Birkholz und Biesenthal, Abwasserableitung Bernau-Waldfrieden, Baukostenzuschuss Mietwohnungsbau, Schließung und Verlegung Arbeitsamt. - Bericht des Landrates: Alten- und Pflegeheime, Kreisgebietsreform, Ämterbildung, Kreiskrankenhaus, Gymnasiumsbau, Körperbehinderten Schule Börnicke, Mittel "Aufschwung Ost", Abfallsatzung, öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV), Erfüllung Haushaltsplan 1991, Straßenverkehr, Gewerbegebiete. - Verfahrensweise Auswertung Überprüfung der Abgeordneten und leitenden Angestellten der Kreisverwaltung auf hauptamtliche oder informelle Mitarbeit für das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) (201-15/91). - Bestätigung der Geistlichen für die Auswertungskommission (202-15/91). - Ernennung des Landrates, des stellvertretenden Landrates sowie der Dezernenten zu Beamten auf Zeit (217-15/91). - Erklärung von Präsidenten kreisfreier Städte in den neuen Bundesländern zur Selbstverwaltung (203-15/91). - Haushaltskonsolidierung (204-15/91). - Protest zur Versetzung der Ortseingangsschilder (205-15/91). - Berufung des Abgeordneten Dr. Hermann in den Krankenhausausschuss und Benennung als Mitglied in den Beirat der Grundbesitz Bernau-Waldfrieden GmbH & CoKG (206-15/91). - Sofortige organisatorische Verbesserung des KfZ-Zulassungsdienstes (218-15/91). - Willensbekundung zum Erhalt der medizinischen Fachabteilungen des Krankenhauses (207-15/91). - Protest gegen den Vorschlag zur Kreisgebietsreform (208-15/91). - Zusatz zum Nachtragshaushalt 1991 (219-15/91). - Sicherung einer Bürgschaft für den ÖPNV (210-15/91). - Beitritt der Kreisverwaltung zur Arbeitsgemeinschaft Technikunterstützter Informationsverarbeitung (TUIV-AG) (212-15/91). - Leasing einer AS/400 D 45 - Hard- und Software Einwohnermeldedaten (213-15/91). - Bereitstellung von zusätzlichen Mitteln für die gymnasiale Bildung in Wandlitz (214-15/91). - Übernahme der Förderschule für Erziehungshilfe Werftpfuhl in Trägerschaft des Kreises (215-15/91). - Wahl von 2 Mitgliedern in den Polizeirat (216-15/91). - Geschäftliche Mitteilungen: Schreiben an den Bundeskanzler, Bundesminister der Justiz, Fraktionen und Gruppen des Bundestages, Landkreistag und Städte-und Gemeindetag zu Problemen bei der Regelung offener Vermögensfragen (187-14/91). - Antwortschreiben Staatsminister beim Bundeskanzler- Entschädigung vor Rückgabe (Erklärung der Gemeinde Zepernick). - Information zum Vorsitz der Fraktion der Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS). - Termine Kreistagssitzungen und Ausschusssitzungen.

Reference number
H.I.KVB_6450

Context
Kreisverwaltung Bernau/Kreistag 1990 bis 1993 >> 0 Kreistag >> 01 Tätigkeit des Kreistages
Holding
H.I.KVB Kreisverwaltung Bernau/Kreistag 1990 bis 1993

Date of creation
18. Dezember 1991

Other object pages
Last update
16.10.2025, 11:20 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 18. Dezember 1991

Other Objects (12)