Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Lulli (J. B.)
Porträt des Komponisten Jean-Baptiste Lully.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0004817 (Objekt-Signatur)
3_1-026op (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,1 cm
Längere Seite: 14,1 cm
- Material/Technik
-
Karton; Lichtdruck (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Né à Florence en 1633. | A treize ans, il vint à Paris et s'y fit d'abord remarquer par un grand talent | sur le violon puis comme compositeur. | Louis XIV le nomma en 1661 surintendant de la musique royale et en 1672 | il obtenait le privilège de l'académie royale de musique | qu'il fit établir rue de Vaugirard près du Luxembourg, c'est de cette époque | que date sa prospérité. | Il fit en quinze ans dix-neuf grands opéras et la musique | des ballets et intermèdes de la Cour. | Il excellait également dans la musique religieuse. | Il mourut à Paris en 1687. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
3.1 Verschiedene Komponisten und Künstler (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Männerporträt / Männerdarstellung
Komponist / Komponistin
Porträtmalerei
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Lévy et Neurdein Réunis (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Paris (F)
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Lévy et Neurdein Réunis (Verlag, Herausgeber)
Entstanden
- nach 1905