Journal article | Zeitschriftenartikel
www.spaeter-mal-Taxifahrer.de? Eine Untersuchung der beruflichen Situation Erlanger Soziologie-Absolventen
Der Autor berichtet über den Berufsweg von Magister-Soziologen an der Universität Erlangen-Nürnberg auf der Grundlage der Ergebnisse einer schriftlichen Befragung der Absolventenjahrgänge 1988 bis 2000. Die Datenerhebung erfolgte im Januar und Februar 2001 im Rahmen eines Lehrforschungsprojektes, das eine zehn Jahre zuvor durchgeführte Erhebung zur beruflichen Situation von Erlanger Soziologie-AbsolventInnen fortschrieb. Es wird zunächst die berufliche Situation der AbsolventInnen dargestellt, um im Anschluss daran die Frage zu diskutieren, inwieweit dies als eine erfolgreiche Berufskarriere zu bewerten ist und von welchen Faktoren ein erfolgreicher Berufsstart und -verlauf abhängig ist. Dazu werden die Häufigkeit der Phasen von Arbeitslosigkeit sowie die Bedeutung von studienbezogenen Merkmalen, Zusatzqualifikationen und sozio-demografischen Merkmalen beschrieben. In diesem Zusammenhang wird festgestellt, dass - entgegen einer verbreiteten Annahme - nicht von einer größeren beruflichen Nähe des Diplomabschlusses im Vergleich zum Magisterstudium gesprochen werden kann. Von den einzelnen Bedingungsfaktoren des Berufserfolgs können insgesamt keine Faktoren identifiziert werden, die durchgängig einen wesentlichen Einfluss auf die Berufskarriere ausüben. Gemessen an den immer noch vorhandenen Vorurteilen über die auf Arbeitslosigkeit abonnierten und Taxi-fahrenden Soziologen ist die Situation als sehr gut einzuschätzen. (ICI)
- Alternative title
-
www.spaeter-mal-Taxifahrer.de? A study of the occupational situation of sociology graduates from Erlangen University
- Extent
-
Seite(n): 59-83
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 25(1/2)
- Subject
-
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Berufsforschung, Berufssoziologie
Bundesrepublik Deutschland
Berufssituation
Berufsverlauf
Qualifikation
Hochschule
Studium
Karriere
Berufserfolg
Soziologie
Absolvent
Bayern
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Meinefeld, Werner
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2002
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-37794
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Meinefeld, Werner
Time of origin
- 2002