Journal article | Zeitschriftenartikel

Soziologie als Fiktion? Zum beruflichen Selbstverständnis berufstätiger Soziologen außerhalb der Universitäten

Der Beitrag präsentiert Überlegungen aus einem studentischen Lehrforschungsprojekt, das im Wintersemester 1994 und im Sommersemester 1995 an der Freien Universität Berlin durchgeführt wurde. Hintergrund für die thematische Ausrichtung des Projekts ist die sich abzeichnende Konjunktur in den Sozialwissenschaften: die Ausbildungskapazität etwa in der Soziologie überschreitet seit langem die Aufnahmefähigkeit des traditionellen, akademisch-universitären Arbeitsmarktes für dieses Fach. Lehrforschungsprojekte sollen helfen, den Studierenden während des Studiums Gelegenheit zu geben, unter praxisnahen Bedingungen wesentliche berufliche Kompetenzen zu erwerben, die sie auch in Tätigkeiten außerhalb der Universitäten anwenden können. Im Vordergrund des Projekts stand sowohl eine Befragung der Soziologen bzgl. ihres beruflichen Selbstverständnisses oder ihrer soziologischen Identität als auch von Entscheidungsträgern bei den beschäftigenden außeruniversitären Institutionen und Wirtschaftsunternehmen. Die Ergebnisse der Befragung lassen bei den Soziologen selber deutlich eine Kritik an der soziologischen Ausbildung und an ihrer Praxisferne erkennen. Andererseits sind es bevorzugt außerfachliche Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Kommunikativität und Organisationsfähigkeit, weswegen Soziologen bevorzugt in außeruniversitären Institutionen eingestellt werden. (ICH)

Soziologie als Fiktion? Zum beruflichen Selbstverständnis berufstätiger Soziologen außerhalb der Universitäten

Urheber*in: Strübing, Jörg

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Sociology as fiction? Occupational self-conception of working sociologists outside universities
Umfang
Seite(n): 154-171
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 20(2)

Thema
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Berufsforschung, Berufssoziologie
Bundesrepublik Deutschland
Qualifikation
Berufsaussicht
Hochschule
Fachwissen
Professionalisierung
Selbstverständnis
Identität
Soziologie
Soziologe
Unternehmen
Beschäftigung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Strübing, Jörg
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1997

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-36623
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Strübing, Jörg

Entstanden

  • 1997

Ähnliche Objekte (12)