Archivale
Baustoffindustrie
Enthält: Schriftwechsel mit öffentlichen Dienststellen betr. u.a. Baustofferzeugung und -versorgung, insbes. Dachziegelproduktion und -zuteilung, Bereitstellung von Dachziegeln für Bauvorhaben der franz. Besatzungsmacht, Betriebsgenehmigungen, Sprengstoffversorgung, Baustofftransport, Wohnungsbau, Entwicklung der Bautätigkeit und -kosten, Investitionsvorhaben und Kreditanträge, Länderausschußsitzungen Steine und Erden beim Bundeswirtschaftsministerium in Bonn, Einladungen des Fachverbandes Baustoffe (Steine und Erden), Tübingen; Lage und Aussichten für die Bauwirtschaft. Rede des Reutlinger Oberbürgermeisters (Oskar) Kalbfell, MdB und MdL, zur Jahreshauptversammlung 1951 des Fachverbandes Baustoffe Württemberg-Hohenzollern (Maschinenschr.)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 140 T 2 Nr. 1041
- Alt-/Vorsignatur
-
Acc. 18/1958, Nr. 65
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Wirtschaftsministerium: Landeswirtschaftsamt, Landesgewerbeamt >> 2. Landeswirtschaftsamt >> 2.6 Baustoffe
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 140 T 2 Wirtschaftsministerium: Landeswirtschaftsamt, Landesgewerbeamt
- Indexbegriff Sache
-
Baustoffindustrie
Dachziegelproduktion
Sprengstoffversorgung
Wohnungsbau
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Reutlingen RT; Oberbürgermeister Oskar Kalbfell
Tübingen TÜ; Fachverband Baustoffe
- Provenienz
-
Wirtschaftsministerium Württemberg-Hohenzollern
- Laufzeit
-
1948-1952
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:45 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Wirtschaftsministerium Württemberg-Hohenzollern
Entstanden
- 1948-1952