Urkunde

1.) Der Zehnt zu Biedenbach [Wüstung auf der Gemarkung Florshain, Stadt Schwalmstadt, Schwalm-Eder-Kr.]; 2.) ein halbes Gut zu Herzhausen [Wüstung...

Reference number
Urk. 14, 8739
Former reference number
A I u, von Mey sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Klaus Mai (Mey), Bürger zu Treysa

Die Urkunde ist stark beschädigt. Teile des Textes sind nicht mehr lesbar.

Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Der Zehnt zu Biedenbach [Wüstung auf der Gemarkung Florshain, Stadt Schwalmstadt, Schwalm-Eder-Kr.]; 2.) ein halbes Gut zu Herzhausen [Wüstung auf den Gemarkungen Treysa und Ziegenhain, Stadt Schwalmstadt, Schwalm-Eder-Kr.]; 3.) die Zehnten in der Wüstung zu Mittelwiera [Wüstung auf der Gemarkung Wiera, Stadt Schwalmstadt, Schwalm-Eder-Kr.]. Die Lehen werden zu Mannlehen vergeben. Ehemals hatten die verstorbenen Brüder Peter und Godert Seferd (Severd) die Lehen inne.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Hermann Hun von Ellershausen, Hofmeister

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe M >> Ma >> Mai (Mey)
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1490 Oktober 16

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1490 Oktober 16

Other Objects (12)