Archivale

Presse,l + Interview Linnerz (aus dem Schuber Parnass-Ausstellung Mülheim-Faltblätter Presse Presseauswahl Interviewtext Linnerz)

Die Akte enthält:

- Liste über Pressebesprechungen der Galerie Parnass "Als Vorinformations-Material für die Ausstellung "Treffpunkt Parnass Wuppertal 1949-1965"; Goethe-Institute Paris/London Ende 1981. (3x;1 Original, 2 Durchschläge).

- beidseitig bedrucktes Informationsblatt zur Ausstellung "Treffpunkt Parnass Wuppertal 1949-1965, Ausstellung anläßlich des Rheinland-Tages 1980 in Wuppertal, Kunst- und Museumsverein Wuppertal, Von der Heydt-Museum, 31.5.-13.7.1980, (2x).

Presseartikel (original/kopiert):

- Solinger Tageblatt, 03./04.02.1962;

- NRZ, 03.07.1980

- ohne Angaben 1962: "In Rudolf Jährlings Galerie Parnaß. Sommerfestchen mit Dada. Zelebrierte Späße, ein großer Hut und ein blessierter Medizinmann."
3 Artikel auf ein Blatt kopiert:

- Deutsche Rheinzeitung, 08.12.1961;

- Kölner Stadtanzeiger,1958

- GAZ, November, 1957
4 Artikel auf ein Blatt kopiert:

- Pictures on Exhibit, On Exhibit in Germany, September 1957; September 1960; Mai 1957.

- Ohne Angaben, 29.04.1965: "Zauber der Imagination. Kunst an Rhein und Ruhr."
2 Artikel auf ein Blatt kopiert:

- Arts spectacles, 25.09.-01.10.1957

- Ohne Angaben 1963: "Ein Kritiker als Künstler. Franz Roh de- monstriert 'versöhnliche Grotesk-Collage'".
3 Artikel auf ein Blatt kopiert:

- Ohne Angaben 1962: "Zu Gast in unserer Stadt: Ida Karskaya und Shinkichi Tajiri.";

- Kölner Stadtanzeiger, 30.11.1957

- NRZ, 26.11.1957

- Die Neue Zeitung/ Kärntner Ztg., 27.01.1965
7 Artikel auf ein Blatt kopiert:

- Pictures on Exhibit, On Exhibit in Germany, Januar 1958; März 1958; Dezember 1958; September 1956; 1960; März 1960; April 1956.

- FAZ, 26.10.1959
3 Artikel auf ein Blatt kopiert:

- Ohne Angaben 1957: "Abstrakt und doch lebendig. Zwei Ausstellungen in Köln und Wuppertal";

- Bergischer Volksbote, 17.05.1956

- Westdeutsche Allgemeine, 07.07.1955;
3 Artikel auf ein Blatt kopiert:

- Die Neue Zeitung, Frankfurt, 1952

- Kölner Stadtanzeiger, 14.5.57 ;

- Ohne Angaben: "'Von zehn bis zwanzig'. Schülerarbeiten in der Galerie 'Parnaß'".
4 Artikel auf ein Blatt kopiert:

- Kölner Stadtanzeiger, 12.09.64

- Kölner Stadtanzeiger, 12.02.1960

- GAZ, 02.05.1958

- GAZ, 12.03.1958
2 Artikel auf ein Blatt kopiert:

- Westdeutsche Rundschau, 19.07.1956

- Ohne Angaben: "Erstirbt moderne Kunst im Konformismus? Parnass-Ausstellung stellt die Frage nach der Wirklichkeit des Nichts".

- Ohne Angaben: "Detlef Boysen: Hilfsrangierer und Kunstmanager. Ein ungewöhnlicher Gast in der 'Parnass'

- Brachte Wandteppiche mit."

- NRZ, 24.05.1980

- Bergische Morgenpost, 26.06.8?

- Mannheimer Morgen, 26.06.1980

- GA(?), 18.07.1980
Herald Tribune, 21-22.06.1980

- Vorwärts Bonn, 03.07.1980

- Wuppertaler Feuilleton, 31.05.1980

- Generalanzeiger Bonn, 05.07 1980

- Libération, (Originalzeitung), 26.01.1982

- Wuppertaler Zeitung(Originalausschnitt), 02.06.1980

- WZ (Kopie), 05.07.1980

- N.R.(?) 26.02.1982: "Le 5 mars au Musée du Berry. galerie Parnass et Assian.";

- Ohne Angaben, 03.03.1982
2 Artikel auf ein Blatt kopiert:

- N.R.(?), 26.02.1982 (s.o.)

- N.R., 06.01.82;
2 Artikel auf ein Blatt kopiert:

- Berry Républicain, 10.03.1982

- Le Courrier Francais, 02.03.1982;

- FAZ(Originalausschnitt), 21.06.1980;

- Das Kunstwerk, o.J.: Hahne, Heinrich; "Treffpunkt Parnass", Von der Heydt-Museum Wuppertal (31.5.-13.7.80);

- "Pressenotizen im Rückspiegel"
(aufgezeichnet anläßlich der 101. Ausstellung, Dezember 1961), "Spinatgrün, Postkastengelb und Knatschblau..." (1954) in "drangvoll fürchterlicher Enge" (1958), 3 Seiten maschinengetippter Text, verfaßt von Ellen von Rothkirch.

- 3seitiger maschinengetippter Text, verfaßt von Gerhard Weber: "Auferstandener 'Parnass'. Rolf Jährlings Wuppertaler Galerie im Goethe Institut"

- Einseitiger Text "Rolf Jährling. Interesse an Kunst und Natur" von Heinrich Hahne

- Impressum der Zeitschrift "neues rheinland" (Kopie) von 10/78.

- 16 seitiges Interview von Herrn Dr. Heinz Linnerz, Leiter des Programmbereichs Kultur WDR, mit Rolf Jährling in Weidingen/Südeifel (3x).

- "Der Amateur und sein Parnass. Der Wuppertaler Architekt und Galerist Rolf Jährling im Gespräch mit Heinz Linnerz"; Westdeutscher Rundfunk, PB Kultur. Sendung: Samstag, 26.12.1981, 14.30-15.30 Uhr, WDR 3 (27 Seiten, maschinengeschrieben)

- Kopie des Einladungsschreibens zur Eröffnung der Ausstellung
"Treffpunkt Parnass, Wuppertal 1949-1965" am 31.05.1980.

enthält Kritiker:
Hahne, Heinrich; Behr, Axel; Scurla, Frank; Fargier, Jean-Paul; Stauch-v. Quitzow, Wolfgang; Pohlen, Annelie; Galloway, David; Hirsch, Waldemar; Voss, Udo; Buchrucker, Armin-Ernst; Bonk, Siegfried, Richter, Horst; Schubert, Hannelore; Luyken, Sonja; Tamms, Werner; Schelz, S.; Thwaites, John Anthony; Schwarzbauer, Georg F.; Restany, P.; Wolff, Heinz.

darin sonstige Personen/Körperschaften:
Weber, Gerhard; Linnerz, Heinz;

Reference number
A005_XIII_012

Context
Galerie Parnass
Holding
A005 Galerie Parnass

Other object pages
Last update
25.04.2025, 10:36 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Other Objects (12)