Archivale

MS Mühlheim: Treffpunkt Parnass (aus dem Schuber: Parnass-Ausstellung Mühlheim - Faltblätter Presse, Presseauswahl, Interviewtext Linnertz)

Die Akte enthält eine Materialsammlung zur Ausstellung "Treffpunkt Parnass: Wuppertal 1949-1965" im Von-der-Heydt-Museum, Wuppertal:

- 1 handbeschriebenen Umschlag zu den Objekten in Mühlheim.

- Eine Kopie des Flyers "Treffpunkt Parnass: Wuppertal 1949 - 1965".

- 3 Umschläge mit eingelegten Faltblättern der Ausstellung "Treffpunkt Parnass: Wuppertal 1949 - 1965" sowie zwei lose Faltblätter, davon eins beschrieben und korrigiert.

- 3 (Feedback), Rückmeldekarte zur Ausstellung "Treffpunkt Parnass: Wuppertal 14949 - 1965" an das Städt. Museum Mühlheim a. d. Ruhr.

- 2 Faltblätter zur Ausstellung "Treffpunkt Parnass: Wuppertal 1949 - 1965" mit Informationen zu Sonderveranstaltungen sowie einem einleitenden Text in deutscher und fränzösicher Sprache.

- 7 Farbfotografien mit Ausstellungsansichten und Werken aus der Ausstellung "Treffpunkt Parnass: Wuppertal 1949 - 1965" in Mühlheim a. d. Ruhr (aus dem Umschlag: "recto" Fotos aus Mühlheim 1983 / "verso" Die Ojekte in Mühlheim); zusätzlich wird auf das Fehlen der Kritiken, u.a. des "24-Stunden" Buches, verwiesen.

- 8 Farbfotos mit Ausstellungsansichten und Installationskonzepten der Ausstellung "Treffpunkt Parnass: Wuppertal 1949-1965" in Mühlheim a. d. Ruhr.

enthält Künstler:

Alexander Calder, Wols, Wolf Vostell, Charlotte Moorman, Joseph Beuys, Peter Brüning, Rita Furrer, Bazon Brock, Konrad Lueg-Fischer, Emil Schumacher

Archivaliensignatur
A005_VIII_206

Kontext
Galerie Parnass
Bestand
A005 Galerie Parnass

Laufzeit
1983

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 10:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1983

Ähnliche Objekte (12)