Archivale

Nicht angeführt (Eidesstattliche Erklärung über Verhältnisse im Konzentrationslager Buchenwald).

Der oben genannte ehem. Häftling (eingel.: 17.12.1937) berichtet über seinen Aufenthalt im Konzentrationslager Dachau vom 17.08.1933 - 01.05.1936 und gibt ausführliche Beschreibung von SS-Leuten: Lagerkommandant Koch, Lagerführer Rodel und Weissen, Stubaf. Barnewald, Stuf. Schwartz, SS-Staf. Piotr, SS-Stubaf. Schobert, Hscha. Hofschulte, Oscha. Werle, Hscha, Franfratschuber(?), Ustuf. Hoffmann, Oscha. Hoffmann, Oscha. Bayer, Oscha. Berger, Scharf. Kubitz, Uscha. Heinrich, Uscha. Schramm, Ustuf. Ullrich, Hscha. Schulz, Scharf-Müller, Hscha. Weber und Schulze, Hstuf. Dombeck, Scharf, Krautwurst und Doring. Er macht Aussagen über seinen Aufenthalt im Konzentrationslager Buchenwald. Er schildert auch das Verhalten von SS-Hscha. Jakobsen, SS-Hscha. Werst in den Gustloff-Werken.

Reference number
0.4, 019/0074a
Former reference number
former reference number: Buchenwald 4
former reference number: 147, Folio 118-121
Formal description
Art: Durchschrift
Language of the material
Englisch

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Buchenwald >> Lagerstärke
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Date of creation
21.04.1945

Other object pages
Provenance
Karl Pankow, Weimar-Buchenwald
Last update
02.06.2025, 9:19 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 21.04.1945

Other Objects (12)