Fotografie

Grace Moore mit ihrem Gatten Valentin Parera

Urheber*in: Madame d'Ora / Rechtewahrnehmung: Nachlass Madame d’Ora, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Sammlung
Fotografie und neue Medien
Inventarnummer
P1976.857.1059
Maße
Bildmaß: Höhe: 17 cm; Breite: 22,5 cm Karton: Höhe: 30,7 cm; Breite: 36,2 cm
Material/Technik
Silbergelatinepapier (auf Karton kaschiert); Schwarzweißpositivverfahren
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert und bezeichnet Wo: recto u. li. Was: einbelichtet: "d'Ora / PARIS"
Signatur: Etikett Wo: recto u. re. auf dem Karton Was: typografisch bedruckt: "GRACE M O O R E / mit ihrem Gatten VALENTIN P A R E R A", [handschriftlich in Blei: Grace Moore-Parera"

Klassifikation
Porträtfotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Doppelporträt
Ikonographie: Ehe/verheiratetes Paar
Ikonographie: Obst
Ikonographie: lächeln, lachen
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: Schauspieler/Schauspielerin
Ikonographie: Sängerin
Ikonographie: Gartengeräte
Bezug (wer)
Moore, Grace
Parera, Valentín

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Cannes
(wann)
1931-1939

Förderung
Staatliche Landesbildstelle Hamburg, Sammlung zur Geschichte der Photographie (Creditline)
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1931-1939

Ähnliche Objekte (12)