Der Mercosur in der Krise?: das Integrationsprojekt im südlichen Lateinamerika steht vor schwierigen Herausforderungen

Abstract: ""Schatten über dem MERCOSUR", "MERCOSUR" in Bedrängnis?" oder gar "MERCOSUR vor der Demontage" - so und ähnlich lauteten während der zurückliegenden Monate Schlagzeilen in der internationalen Presse. Nach der brasilianischen Finanzkrise vom Januar 1999 ist es zu erheblichen Spannungen zwischen den Mitgliedsstaaten des Mercado Comun del Sur gekommen. Nach achtjährigem Bestehen sieht sich das bislang durchaus erfolgreiche Projekt einer Süd-Süd-Integration in Lateinamerika einer ernsten Belastungsprobe ausgesetzt. Jedoch ist dem Mercosur durch die aktuelle Krise die ökonomische und politische Basis keineswegs abhanden gekommen, auch wenn jetzt Integrationsfortschritte verzögert werden sollten oder bereits Erreichtes sogar teilweise wieder in Frage gestellt wird." (Autorenreferat) rat)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 67-74 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet

Erschienen in
Brennpunkt Lateinamerika ; Bd. 9

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Mercosur
Wirtschaftliche Integration
Lateinamerika
Brasilien

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Hamburg
(wann)
1999
Urheber
Sangmeister, Hartmut
Beteiligte Personen und Organisationen
Institut für Iberoamerika-Kunde

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-444732
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Sangmeister, Hartmut
  • Institut für Iberoamerika-Kunde

Entstanden

  • 1999

Ähnliche Objekte (12)