- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JERidinger AB 1.25
- Maße
-
Höhe: 498 mm (Platte)
Breite: 730 mm
Höhe: 509 mm (Blatt)
Breite: 745 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Schabkunst
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Ordine procedunt, excepti [...] agmine tendit iter.; Enfin l'Armée [...] de leurs Armes.; Der March geht [...] als scharffes Recht.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Thienemann 1856, S. 1155
Teil von: Militärszenen, J.E. Ridinger, 4 Bll., Th. 1155-1158
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Reiter
Soldat
Truppenzug
Heer
Kavallerie
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: Hund
ICONCLASS: Hügellandschaft
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Truppenbewegungen, Truppentransport
ICONCLASS: Lasttier, Tragtier
ICONCLASS: weibliche Ziege
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1718-1767
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1718-1767