Archivale

Interventionen des Referats Menschenrechte

Enthält: - Mexiko: Weitere Festnahmen von Indianern sowie mexikanischen und ausländischen Menschenrechtsbeobachtern- Kolumbien: Ermordung des Menschenrechtsaktivisten Eduardo Mendoza- Laos: Sorge um die Sicherheit gewaltloser politischer Gefangener- Tunesien: Drohende Folter und Misshandlung von Gefangenen- Kamerun: Sorge um Gefangene aus den englischsprachigen Provinzen- Peru: Sorge um die Sicherheit von Menschenrechtsaktivisten nach willkürlichen Festnahmen- Syrien: Sorge um den Gesundheitszustand gewaltloser politischer Gefangener- Kolumbien: Durchsuchung des Justitia et Pax Büros am 13.5.1998- Pakistan: Drohende Abschiebung der Brüder Bhatti aus Deutschland- Kolumbien: Sorge um die Sicherheit der Friedensgemeinde San José de Apartadó / Urabá- Saudi-Arabien: drohende Misshandlung und Folter von 12 inhaftierten philippinischen Christen- China / Tibet: Folter und Misshandlungen im Gefängnis von Drapchi- Kuba: Inhaftierung von 4 Menschenrechtsaktivisten ohne Gerichtsverfahren- Russland: Verweigerung von Kontakten zur Außenwelt für einen Häftling

Archivaliensignatur
AEK, Archiv der DBK, Deutsche Kommission Justitia et Pax, 1259

Kontext
Deutsche Kommission Justitia et Pax >> 02.06.03. Referat Menschenrechte
Bestand
AEK, Archiv der DBK, Deutsche Kommission Justitia et Pax Deutsche Kommission Justitia et Pax

Laufzeit
1998

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Archiv des Erzbistums Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1998

Ähnliche Objekte (12)