Gemme
Kameo auf der Moskowiterkassette mit weiblichem Brustbild, Ende 16. Jh.
Der hochovale Schmuckstein aus Chalcedononyx ist auf der sog. Moskowiterkassette gefasst und zeigt ein weibliches Brustbild im Dreiviertelprofil nach rechts. Die Dargestellte trägt einen Mantel über die rechte Schulter und ist ansonsten unbekleidet. Der Hals ist sehr kurz, der ovale Kopf ist leicht nach rechts geneigt. Das Kinn ist oval, die Wange ist flach, der Mund ist leicht geöffnet, die Nase ist gerade. Die welligen Haare weisen nach hinten und sind am Hinterkopf in einem breiten, abgesetzten Knoten zusammengefasst. Derartige Frauenbüsten – italienische Massenware des 16./17. Jahrhunderts – gibt es in großer Zahl, sie dienten dekorativen Zwecken und finden sich oft auf Gefäßen oder Geräten. Qualität und Ausführung schwanken sehr, in den meisten Fällen handelt es sich aber um schlichte, teilweise sogar derbe Arbeiten. Die höhere Frontalität und Plastizität heben dieses Stück hiervon jedoch Brustbilder ab. [Marc Kähler]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
KK grün 317_070
- Measurements
-
H. 2,00 cm, B. 1,53 cm, T. (mit Fassung) 0,72 cm
- Material/Technique
-
Chalcedononyx
- Subject (what)
-
Porträt
Schmuck
Gemme
Frauenporträt
- Subject (when)
-
1500-1599
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Italien
- (when)
-
1580-1600
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemme
Time of origin
- 1580-1600