Archivale
Obligationen, Schuldscheine zugunsten der Herrnsheimer Kollektur
Enthält: Johann Wilhelms und seine Efr. Margaretha (01. Mai 1721); Hans Georg Zöller und seine Efr. (17. April 1701; Kopie); Gemeinsmann Johann Gerhard Beckerlin/Beckerle (Petschaft des Kollekturverwalters Johann Friedrich Oegen; 19. Sept. 1705); Johann Beckerlin/Beckerle und seine Efr. Anna Margaretha (11. Nov. 1705; Petschaft des Kollekturverwalters Johann Friedrich Oegen); Gemeindsmann Hans Georg Schmith Senior, Witwer, leiht Kapital von der Kollektur, Kollektor Johannes Pardong / Bardong, mit Zustimmung des Landdechanten Bonifatius Thim (24. Dez. 1737); Gemeindsmann Hans Georg Schmith Junior und seine Efr. Gertruda (29. Dez. 1736); Schultheiß Peter Zipf und gen. Gerichtsmänner zu Herrnsheim bekunden, dass vor ihnen Mathes Görtz und seine Efr. Elisabetha für von der Kirche zu Herrnsheim geliehenes Kapital gen. Unterpfand setzen (18. Dez. 1743; Siegel hinter Papier durch Schnitte kassiert; Vermerk, dass das Kapital am 3. Mai 1768 abgelöst wurde); Gemeindsmann Hans Georg Zipf und seine Efr. Catharina (21. Dez. 1722; eigenhändiges Beizeichen des Schuldners sowie Sg. hinter Papier des Gerichtsschreibers J. G. Koch); Gemeindsmann Hans Velten (17. April 1701; Kopie)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 224/6, 19
- Kontext
-
224/6 - Sammlung Herrnsheim (Dr. Rolzhäuser) Dep. >> 4. Obligationen, Bestandsbriefe und sonstige Urkunden
- Bestand
-
224/6 - Sammlung Herrnsheim (Dr. Rolzhäuser) Dep.
- Laufzeit
-
1701 - 1768
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:53 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1701 - 1768