Urkunden
Kurfürst Carl Theodor von Bayern gibt nach dem Tod des Georg Haunberger zu Haunberg [Gde Dietersburg Lkr Rottal-Inn] als Lehenträger der Kirche zu "Jederspurg" [= heute Dietersburg Lkr Rottal-Inn] dem neuen Lehenträger Caspar Geyer, Zechpropst zu Eitting [Gde Dietersburg Lkr Rottal-Inn], das Gütl zu "Hausruckhing" [= Hausrucking Gde Dietersburg Lkr Rottal-Inn]und die Sölde bei "St. Geörgen" [= St. Georgen Gde Dietersburg Lkr Rottal-Inn], aus dem Heissengütl gebrochen, zu Lehen. S = A (Kanzleisekret)
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Landshut, Urkundensammlung (Niederbayern) U 952
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 27c Fasz. 189 Nr. 1308, Urkundensammlung 3038
- Material
-
Pergament
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: ein aufgedrucktes Siegel
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: deutsch
Ausstellungsort: Landshut
Vermerke: Datumsangabe muss falsch sein da in Bayern erst seit 1777 an der Regierung
Typ: U
Jahr: 1769
Monat: 8
Tag: 27
- Kontext
-
Urkundensammlung >> Urkundensammlung
- Bestand
-
Urkundensammlung (Niederbayern) Urkundensammlung
- Provenienz
-
Urkundensammlung
- Laufzeit
-
1769
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 09:15 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Urkundensammlung
Entstanden
- 1769
Ähnliche Objekte (12)
![Revers des Georg Salinger zu "Saling" [= Seiling Gde. Dietersburg, Lkr. Rottal-Inn?] für sich und seine Ehefrau Margaretha über den Empfang seines Gütls zu "Prüll" [= Priel Gde. Dietersburg Lkr. Rottal-Inn] in der Pfarrei Peterskirchen [Gde. Dietersburg, Lkr. Rottal-Inn] und Herrschaft Baumgarten [Gde. Dietersburg, Lkr. Rottal-Inn] als Lehen durch Joachim Graf von Ortenburg. S = Vinzenz Peugl, Lehenrichter](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Revers des Georg Salinger zu "Saling" [= Seiling Gde. Dietersburg, Lkr. Rottal-Inn?] für sich und seine Ehefrau Margaretha über den Empfang seines Gütls zu "Prüll" [= Priel Gde. Dietersburg Lkr. Rottal-Inn] in der Pfarrei Peterskirchen [Gde. Dietersburg, Lkr. Rottal-Inn] und Herrschaft Baumgarten [Gde. Dietersburg, Lkr. Rottal-Inn] als Lehen durch Joachim Graf von Ortenburg. S = Vinzenz Peugl, Lehenrichter
![Revers des Stephan Lämpel über den Empfang der Schuestersölde zu Ernstling [Gde. Dietersburg Lkr. Rottal-Inn] in der Pfarrei Peterskirchen [Gde. Dietersburg, Lkr. Rottal-Inn] und Herrschaft Baumgarten [Gde. Dietersburg Lkr. Rottal-Inn] als Lehen durch Joachim Graf von Ortenburg. S = Vinzenz Peugl, Lehenrichter](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Revers des Stephan Lämpel über den Empfang der Schuestersölde zu Ernstling [Gde. Dietersburg Lkr. Rottal-Inn] in der Pfarrei Peterskirchen [Gde. Dietersburg, Lkr. Rottal-Inn] und Herrschaft Baumgarten [Gde. Dietersburg Lkr. Rottal-Inn] als Lehen durch Joachim Graf von Ortenburg. S = Vinzenz Peugl, Lehenrichter
![Revers des Stephan Lämpel über den Empfang der Schuestersölde zu Ernstling [Gde. Dietersburg Lkr. Rottal-Inn] in der Pfarrei Peterskirchen [Gde. Dietersburg, Lkr. Rottal-Inn] und Herrschaft Baumgarten [Gde. Dietersburg Lkr. Rottal-Inn] als Lehen durch Joachim Graf von Ortenburg. S = Vinzenz Peugl, Lehenrichter](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)