Sachakte

Druckschriften

Enthaeltvermerke: darin: Deduktion 1161 "Urkunden und Beweise zu der Rechts-Schrifft sub rubro: Entdeckte Kunstgrif, die Constanz zu Durchsetzung einer der grösten Gewaltthaten gegen das Reichs-ohnmittelbare Ordens-Convent zu Reichenau von dem Jahr 1746 aller Orten gewagt hat. Ad causam: berührten Capituls und Convents zu Reichenau gegen das Hochstifft Constanz. Nihil est vitae hominum, ad felicitatem comparandam, utilius, quam Leges, Justitia et Pax. Diodorus siculus."; Deduktion 1163 "Eine hochlöbliche allgemeine Reichs-Versammlung unterthänigstes Memorial betreffend den unrichtigen und illegalen, auch Reichs-Constitutions-und Wahl-Capitulations wiedrigen Hergang der vermeintlichen, denen Concordatis Nationis Germanicae und der Kayserlichen Wahl-Capitulation offenbahr entgegen lauffenden Incorporation der Reichs unmittel- und lehnbahren Abtey Reichenau mit dem Hochstifft Constanz, Sambt beygefügten zweyen Impressis, sub rubro: Ohnumstösliche Sätze von dem unrichtigen und illegalen Hergang der Jncorporation und Gründlicher und Documentirter Beweiß und Abseithen der Ende unterzeichneten Conventualen des Gottes-Hauses O.S.B. zu Reichenau etc."; Deduktion 1164 "Beleuchtung des von Seiten Constanz überreichton Pro Memoria in Causa zu Constanz Herr Bischoff und Fürst das Closter Reichenau betreffend. Puncto Citationis - Nunc Revisionis."; Deduktion 1165 "Gründlicher und Documentirter Beweiß, daß die von Päbstlichen Bullen und einer Vorgegebenen Kayserlichen Bewilligung herrührende Vereinigung der gefürsteten Abtey Reichenau in Schwaben mit der Bischöfflich-Constanzischen Tafel vor einem unpartheyischen teutschen Richter auf keine Weis bestehen könne."; Deduktion 1166 "An Eine hochlöbliche allgemeine Reichs-Versammlung unterthänigst-wehmütigste Bitte und Anzeige um beschleunige und obmoraepericulum, nachdrücklichste Hülfe cum adjuncto Sig. O et subadjunctis A. et B ut intus ad Causam des Catituls und Convents der Reichs-unmittel- und lehnbahren Abtey Reichenau O.S.B. gegen das Hochstifft Constantz. Nunc spolii, et violentae dejectionis."; Deduktion 1167 "An Eine Hochlöbliche allgemeine Reichs-Versammlung ferneres unterthänigstes Memorial betreffend die von dem Hochlöblichen Chur-Mayntzischen Reichs-Directorio [ verwegerte Dictatur desjenigen Memorials, so sub dato Regenspurg den 10. November 1756 wegen Incorporation der Reichs-unmittel-und Lehnbahren Abtey Reichenau mit dem Hochstifft Constanz sammt darzu gehörigen Deductionen Abseithen der Endes unterzeichneten Conventualen des Gottes-Hauses O.S.B. zu Reichenau übergeben worden."; Deduktion 1168 "Auszug der Streitigkeit der freyen Reichs-Abtey Reichenau gegen das Bisthum Constanz, dem Neubegierigen und Wahrheitliebenden Publico vorgelegt von dem vormals gewesenen A. M.."; Deduktion 1169 "Clamor Filiorum Israel venit ad me. Exodi III, v. 9. das ist: Thränende Seufzer derer über ihre ungerechteste Unterdrückung aus ihrem Elend gen Himmel zu Gott rufenden Armen, Prioris und Convents zu Reichenau, und ihres bevollmächtigten Sachwalters, des P. Meinradi Meichelbeck, worinnen die verbothene Griffe entdecket und aller Welt zur Spiegelung, denen wohlgesitteten Völkern aber zur Erbarmung und Mitleiden vorgestellet werden, die man mit Beyseitsetzung aller Rechten und Gesetzen, ja selbst der natürlichen Billigkeit gebrauchet, um Mindermächtige an ihren Rechten zu verkürzen, selbige Armata manu von ihrem Profess-Hause und eigentümlichen Haab und Guth zu reißen und gewaltig zu unterdrücken. Zur Steuer der Wahrheit, zur Handhabung der äußerst verletzten Gerechtigkeit und zur Rettung des verfinstert werden wollenden guten Leimuths an offenen Druck gegeben. Conscia mens recti, famae mendacia ridet."; Deduktion 1776 "Sogenanntes Breve Apostolicum Expulsivum mit nebenseitigen Erleuchtungen von Satz zu Satz des Unterschubs überzeuget und ganz zu nichte gemacht. Num. 3 ad Memoriale de dato 11. Julii 1763. betreffend Kloster Reichenau"

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Alt-/Vorsignatur
b 347

Kontext
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 6. Reichsstände, einzelne (alphabetisch) >> 6.71. Reichenau
Bestand
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)

Laufzeit
1755 - 1764

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1755 - 1764

Ähnliche Objekte (12)