Sachakte

Druckschriften

Enthaeltvermerke: Darin: Deduktion 1376 "An die hohe Reichsversammlung ehrerbietige Vorstellung und Bitte der Oberrheinischen Reichs-Ritterschaft den Hochfürstlich-Speyerischen Recurs betreffend."; Deduktion 1377 "Beleuchtung der von Seiner Hochfürstlichen Gnaden Herrn Bischoff zu Speyer bey der höchsten Reichs-Versanmmlung übergebenen sogenannten kurzen Actenmässigen Vorstellung und Beweis in Sachen des regierenden Herrn Marggrafen zu Baden, Hochfürstlichen Durchlaucht, wider den obbenannten Herrn Bischoff Von dem Kaiserlichen und Reichs-Kammergericht weder die Austrägal-Instanz abgeschnitten, noch auch der eingelegten Revision der Effectus suspensivus habe benommen werden können usw. Karlsruhe ..n Macklots Hofbuchdruckerei 1788."; Deduktion 1378 "Ungrund der von des regirenden Herrn Marggrafen zu Baden Hochfürstlichen Durchlaucht den 11ten August 1788 bei der höchsten Reichsversammlung überreichten sogenannten Beleuchtung, wodurch die fürstlich-speyerische aktenmässige Vorstellung und der Beweiss, dass in Sache des regierenden Herrn Magrgrafen zu Baden, Hochfürstlichen Durchlaucht, wider Seine Hochfürstlichen Gnaden zu Speier Praetensi mandati S.C. fürstlich speierischer seits der Rekurs an die höchste Reichsversammlung rechtmässig genommen worden, vermeintlich hat entkräftet werden wollen."; 1380, 1381, Deduktion 1383 "PROTESTATION De la part de S. A. M. le Prince Evêque de Spire contre les Elections des Maires dans les Ville & Communatés dépendantes de Son Evché en Alsace"; Deduktion 1380 "Kurze Antwort auf den von des Herrn Bischoffen zu Speier Hochfürstlichen Gnaden den 15ten December 1788 bey der Höchsten Reichs-Versammlung überreichten angeblichen Ungrund der Beleuchtung ... Karlsruhe ... in Macklots Hofbruchdruckerei 1789."; Deduktion 1381 "Pro Memoria (Speier gegen Oberrheinische Ritterschaft) wegen Abzugsfreiheit der von Hettersdorfischen Erbschaft."; Deduktion 1368 "Abdruck der beim hochpreißlichen kaiserlichen und Reichskammergerichte am 27. August 1787 übergebenen Unterthänigsten Imploration pro Restitutione in Integrum adversus Sententiam 23. Octobris 1786 latam in Sachen Franz Molitor wider Seine Hochfürstliche Gnaden zu Speier Praetensi mandati Bruchsal 1787."; Deduktion 1389 "Unterthänigster Schrift- statt mündlichen Gegen- und Submissions-Recess in Sachen des Herrn Fürsten und Bischofs zu Speier wider Herrn Stupffel Mandati et excitationis Fisci Caesarei."

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Former reference number
b 116

Context
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 5. Reichstagshandlungen, einzelne >> 5.7. Rechtssachen >> 5.7.9. Rekurse
Holding
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)

Date of creation
1787 - 1793

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:06 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1787 - 1793

Other Objects (12)