Sachakte
Druckschriften
Enthaeltvermerke: darin: Deduktion 1361 "Dictatum Ratisbonae die 19. Februaris 1767 per Moguntinum ""...solle ich dahero in Gemäßheit des von Ihro Hochfürstlichen Eminenz meinen gnädigsten Herrn erhaltenen Auftrags andurch geziemend ersuchen, Dieselbe wollen ihre nachdrückliche Verwendung dahin einlegen, damit Recht und Ordnung in pr?ter Ausübung der Gerechtigkeit ferner beybehalten, somit der von Seiten Baden ergriffene Recurs nach seinem offenbaren Unbestand und ohnzuläßigen Wesen als nicht qualifiziret angesehen und geachtet, dahingegen die Vollstreckung deren ergangenen Obristrichterlichen gerechtesten Erkanntnußen dermaleinst in ihre Würklichkeit gesetzet und dazu von denen Höchst- und Hohen-Reichs-Mitständen nachdrucksamst beförderet werden möge. J.S. Freyherr von Schneid."; Deduktion 1361 "Dictatum Ratisbonae, die 9. Novembris 1767 per Moguntinum. Das Schreiben nimmt Bezug auf das Promemoria vom 19. Hornung 1767 gegen das fürstliche Hochstift Speyer. ""Es ist bei der damalen angezeigten Executions-Verfügung nicht geblieben, sondern, als das evangelische Ausschreib-Amt des Schwäbischen Kraißes billigen Anstand genommen hat, in die Volziehung derer ergangenen Erkenntnisse einzugehen, hat solches des Hern Cardinalen Bischoffen zu Speyer hochfürstliche Eminenz, nach Laut der Anlage Lit. A bewogen, sogar um die Ueberschreibung der Executions-Commißion auf den Burgundischen Krais, zu bitten."" Joachim Ludwig von Schwarzenau. "; Deduktion 1537 "Dictatum Ratisbonae die 5. Januarii 1768 per Moguntinum. Stellungnahme zu einem Schreiben sub dictato den 9ten November von der Marggräflich-Baden-Dur- lachischen Gesandschaft. Aus gegenwärtiger Vorliegenheit nun erbricht ganz deutlich, wie man gegnerischerseits hauptsächlich bemühet seye, der Sache abermalen eine Wendung zu geben, fort dieselbe dermalen in der Gestalt einer Religions-Angelegenheit vorzustellen und solchergestalten wenigstens sämtliche höchst- und hohe Stände A.C. unter der eitlen Vorspiegelung einer darunter vorborgen liegen sollender Religions-Beschwerde ganz unvermerket auf seine Seite zu ziehen. H. J. Freyherr von Schneid."
- Alt-/Vorsignatur
-
b 434
- Kontext
-
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 5. Reichstagshandlungen, einzelne >> 5.7. Rechtssachen >> 5.7.9. Rekurse
- Bestand
-
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)
- Laufzeit
-
1767 - 1768
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:38 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1767 - 1768