Schriftgut

Fotoalbum

Enthält:
Fotos von Waffen und Gerät, Umgang mit Ballonen;
Fotos von Orten: Unterkunft bei Outry, Unterkunft in La Croix aux Bois, Outry vor und nach der Beschießung, Conde vor und nach der Herbstschlacht, Kanonenberg, Mouron;
Enthält auch:
Rundblickaufnahmen:
Aire-Tal mit Schloß Grandpre und Chevieres;
Talma mit Hts. Batis Ferme;
Montcheutin;
Kanonenberg;
Gefechtsabschnitt der 9. Landwehr-Division, Schützengraben Abschnitt D.- Raum Drei Tal Wäldchen - Stiefel Wald - Lärchen Wäldchen - Granat Wäldchen;
Gefechtsabschnitt der 27. Infanterie-Division, 9. Landwehr-Division und 21. Reserve-Division.- Raum Argonner Wald - La Chalade - Le Neufour - Vienne-le-Chateau - La Renarde - Vienne-la-Ville - Bois d'Hauzy - Eisenbahn Challerange-Ste.Menehould - Malmy - Bois de Ville - Mont Ivron - Ville sur Tourbe

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch PH 18/113
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Kommandostellen und Einheiten der Luftschiffertruppe der Preußischen Armee >> PH 18 Kommandostellen und Einheiten der Luftschiffertruppe der Preußischen Armee >> Luftschiffertruppen im Ersten Weltkrieg >> Feldluftschifferabteilung 22
Bestand
BArch PH 18 Kommandostellen und Einheiten der Luftschiffertruppe der Preußischen Armee

Provenienz
Kommandostellen und Einheiten der Luftschiffertruppe der Preußischen Armee, 1884-1919
Aktenführende Organisationseinheit: FLA 22
Laufzeit
o. Dat.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Kommandostellen und Einheiten der Luftschiffertruppe der Preußischen Armee, 1884-1919
  • Aktenführende Organisationseinheit: FLA 22

Entstanden

  • o. Dat.

Ähnliche Objekte (12)