Urkunde

Biebesheim: Der Gemeinde Biebesheim Versatzbrief über das halbe Teil der gemeinen Weide zu Biebesheim an das Kloster Eberbach und Niklas v. Wolvis...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
23/8
Alt-/Vorsignatur
A 1 Biebesheim, 1341-10-20
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament mit anhängendem Siegel (gut erhalten)
Bemerkungen
Transkription: "Weir Friderich Dryperd der schulth(eis), Craft Culman, scheffene, Heinzo Alhelm, Peter Alhelm, Heinzo Merfevelder, Lutzo Schifman und Groskunze scheffen zu Bubenheim, Ludewig Nageranft, Cunzo Dyme, Emercho Wergmeister, Gerold Heimburge, Hennekin von Gera, Wenzo Dyme, Hertiln und dy ganze gemeinde des vorgenannten dorfes veriehen uns uffentliche in diesem brieve und dun kunt allen den, dy in anesehent oder horent lesen, daz weir um grozce notdorft unsers dorfes vergenant han bit vorbetrahtem rade eymmutcliche und bit gesamter hant vorgesetzet unsere weyde zu Bubensheim ...."
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geben Anno Dom. M CCC XXI Sabbato post Diem Scti. Galli

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Biebesheim: Der Gemeinde Biebesheim Versatzbrief über das halbe Teil der gemeinen Weide zu Biebesheim an das Kloster Eberbach und Niklas v. Wolviskelen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegel (d = 48 mm) der Stadt Oppenheim, grünes Wachs Umschrift: + S(igillum) . SECRETVM . CIVITATIS . IN . OPPENHEI(m)

Kontext
Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg >> 2 Orte, Buchstabe B >> 2.15 Biebesheim
Bestand
A 1 Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg

Vorprovenienz
Abtei Eberbach
Laufzeit
1341 Oktober 20

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Beteiligte

  • Abtei Eberbach

Entstanden

  • 1341 Oktober 20

Ähnliche Objekte (12)