Zivilprozessakte
Johann Carl Emmerich Freiherr von Britzke, Komthur des deutschen Ritterordens zu Horneck gegen Karl Ludwig Graf zu Nassau-Saarbrücken und Saarwerden und die Städte Saarbrücken und St. Johann
Enthält: Quad. 4: Schuldverschreibung (20.5.1577) von Philipp Graf von Nassau-Saarbrücken und Saarbrücken und St. Johann über 4000 Gulden
Enthält: Quad. 23: Taufschein der Tochter des Klägers, Anna Franziska Dorothea von Britzke, vom 1.8.1726
Enthält: Quad. 27, Nr. 6: Auszug aus dem Stammbaum derer von Britzke
- Archivaliensignatur
-
157
- Bemerkungen
-
Vgl:. Nr. 2539
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Auszahlung der noch ausstehenden 3556 Gulden samt Zinsen aus einem 1577 dem Vorfahren des Beklagten, Graf Philipp von Nassau-Saarbrücken, von Wilhelm Münch von Wildtberg (Vetter des Klägers) gewährten Darlehens von 4000 Gulden, Einweisung in die zur Sicherheit verpfändeten Güter, Nutzungen und Rechte der Städte Saarbrücken und St. Johann bis zur völligen Begleichung der Schuld
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
(1577-) 1719-1732 (-1733)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- (1577-) 1719-1732 (-1733)