Karte
Oberreitscher Landesatlas von Sachsen (Blatt II Leipzig).
Eine Karte aus dem topographischen Atlas des Känigreiches Sachsen. Der Plan erstreckt sich im Norden bis Mälbitz, im Osten bis Reichenbach, im Süden bis Lauterbach und im Westen bis Wiederau. Innerhalb der Karte gibt es Markierungen und Bezeichnungen. Der Plan ist oben bezeichnet: Oberreitscher Landesatlas von Sachsen (Blatt II Leipzig) Umdruckausgabe des Vereins für Sächsische Volkskunde 1912. Bezeichnet oben Mitte: Section Leipzig. Unten in der Mitte ist der Maßstab in Dresdner Ellen angegeben.
- Standort
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Sammlung
-
Kunst/Kunsthandwerk
- Inventarnummer
-
S/747/2003
- Material/Technik
-
Papier; gedruckt
- Klassifikation
-
Karten und Pläne
- Bezug (was)
-
Verein für Sächsische Volkskunde
- Bezug (wer)
-
Herrmann,Paul; Oberreit; Kilshauer
- Bezug (wo)
-
Leipzig; Zwenkau; Rätha; Grimma; Nerchau; Trebsen; Wurzen; Eilenburg; Taucha; Dresden
- Bezug (wann)
-
1912; 1836; 1839
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Herrmann,Paul; känigliche Militär Plankammer (Stecher; Hersteller)
- (wann)
-
1912
- Rechteinformation
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:45 MESZ
Datenpartner
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karte
Beteiligte
- Herrmann,Paul; känigliche Militär Plankammer (Stecher; Hersteller)
Entstanden
- 1912